
HANDBUCH für Dozent*innen
Liebe Dozentinnen, liebe Dozenten,
herzlich willkommen auf unserer neuen Webseite "Handbuch für Dozent*innen"!
In einer Art elektronischem Handbuch haben wir für Sie Hinweise, Empfehlungen und Tipps zu den Themen Pädagogik, Organisation, Weiterbildung und "Gut zu wissen" zusammengestellt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erkenntnisgewinn beim Surfen!
Sollten Sie ein Thema vermissen oder möchten Sie anderen Dozent*innen etwas mitteilen oder haben eine wichtige Information für sie, dann sprechen Sie uns einfach an. Telefonisch, persönlich oder per Mail stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!
Ihr Team der VHS Havelland
Inhaltsverzeichnis:

Pädagogik
Perspektivgeschichte der Erwachsenenbildung in Deutschland - ein kleiner Rückblick
Wolfgang Seitter hat sich intensiv in seinem Buch der Geschichte der Erwachsenenbildung gewidmet.
Dr. Frank Dittmer (Leiter der VHS Havelland) hat für Sie die Geschichte des Begriffes "Erwachsenenbildung" und der "Adressatenkonstruktion" zusammengefasst und gibt einen Einblick die Institutionsgeschichte.
Grundlagen
Als Einstieg in das Thema der Erwachsenenbildung haben wir auf dieser Seite ein paar Links zusammengetragen.
Digitales für Lehrende
Interessante Links zum Thema Digitales in der Erwachsenenbildung hält diese Seite für Sie bereit.
Unterrichtsmaterial
Hier haben wir für Sie Tipps zu Lehrwerken, Verlagen und digitalem Unterrichtsmaterial zusammengestellt.
Tipps für den Unterricht
Unter diesem Menüpunkt gibt es eine Vielzahl an Anregungen für Literatur und Downloads, wie Unterricht erfolgreich gestaltet werden kann.
Feedback fördert Lernprozesse
Wenn Sie sich dafür interessieren, ob Ihr Kurs bei den Teilnehmer*innen gut ankommt, dann erfahren Sie hier alles über ein gut gemachtes Feedback.
Organisation
Hier finden Sie unsere Formulare zum Download. Gleichzeitig geben wir Ihnen organisatorische Hinweise, die für Unterrichtende wichtig sind.
Weiterbildung
Sammlung von Inhouse-Schulungen und weiteren Weiterbildungsangeboten im LISUM, Brandenburgischen Volkshochschulverband, bei Berliner Partnern u.a.
Qualitätssiegel ZBQ
Weitere Informationen zum Qualitätsprozess.
Wissens-Marktplatz
Austausch-Ort für pädagogische Ideen und Positionen. Was gibt es Neues? Welche interessanten Empfehlungen gibt es für die pädagogische Praxis? Was brennt uns als Dozent*innen unter den Nägeln?