Unterrichtsmaterial
Liebe Dozentinnen, liebe Dozenten, hier haben wir für Sie Tipps zu Lehrwerken, Verlagen und digitalem Unterrichtsmaterial zusammengestellt.
Tipps für Lehrwerke
Cornelsen-Verlag
Erwachsenenbildung Smart lernen und clever unterrichtenHueber-Verlag
Freude an SprachenKlett-Verlag
Sprachen fürs Leben
Digitales Unterrichtsmaterial

Unterrichten mit digitalen Medien: Auf der Plattform lehrer-online.de gibt es zu den klassischen Schulfächern (darunter aber auch für Deutsch und Fremdsprachen) viele frei herunterladbare Materialien und einen interessanten Bereich zur Medienkompetenz, in dem u.a. die Nutzung eines
interaktiven Whiteboards für den Unterricht praxisnahe erklärt wird.
Open Educational Ressources, frei nutzbare Bildungsmaterialien, sind in aller Munde. Wo man sie findet und wie man sie nutzt, darüber hinaus viele Informationen rund um das Thema "OER" findet man auf der Webseite der "Transferstelle" open-educational-ressources.de.
"OERup!" Ein EU-gefördertes Projekt will dabei helfen, selbst Open Educational Resources (OER) zu finden, zu entwickeln und zu nutzen sowie Open Educational Practices (OEP) in die tägliche pädagogische Arbeit zu integrieren. Auf der Projektwebseite finden sich dazu Trainingsmodule und ein Leitfaden www.oerup.eu.
Wichtig, aber recht kompliziert: das Urheberrecht. Ganz auf der sicheren Seite ist man bei der Verwendung und Weitergabe von Material, das nach den Creative-Commons-Lizenzen gekennzeichnet ist. Eine Kurz-Zusammenfassung der gängigen Abkürzungen finden Sie auf dieser Webseite.