Weitere Informationen zur Alphabetisierung

Videos zur Alphabetisierung
Auf einem eigenen Youtube-Channel finden sich viele spannende, berührende, aber auch lustige Einspielfilme und Statements zum Thema: "Lesen und Schreiben lernen".
Zentrale Anlaufstelle
für alle Fragen zur Alphabetisierung ist das bundesweite Alfa-Telefon: 0800 - 53 33 44 55.
Bundesverband Alphabetisierung
Viele Aktivitäten in diesem Themenbereich sind bundesweit vernetzt im Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. Dort finden Sie interessante Links und Downloads zum Thema. Auch eine Übersicht über alle Kursangebote und Kampagnen.
Das Lernportal www.ich-will-lernen.de
des Deutschen Volkshochschulverbandes bietet Online-Lernangebote in den Bereichen Lesen, Schreiben und Rechnen, Bewältigung des Alltages und bei den nachträglichen Schulabschlüssen.
Das Portal www.ichance.de
ist als Lernunterstützung vor allem für junge Leute gedacht: mit Filmen, Spielen, Hörsequenzen und herunterladbarem Lernmaterial. Alle Texte auf der Seite werden wahlweise auch vorgelesen.
Alphabetisierungs-Studie
In der "leo. Level One-Studie" der Uni Hamburg (2011) werden repräsentative Befragungsergebnisse zum Stand der Alphabetisierung in Deutschland dargestellt. In einem
Blog der Uni Hamburg gibt es weitere Analysen und aktuelle Auswertungen zur Studie.
Info-Heft
Die sehr informative Handreichung "Menschen, die nicht lesen und schreiben können" des Projekts "Pass Alpha" der Ev. Hochschule Dresden stellt das Problem des Analphabetismus und die Hilfestellungen anschaulich dar.
Online-Ausstellung „Lesen & Schreiben - Mein Schlüssel zur Welt“
Die bundesweite Alphabetisierungskampagne informiert über das Leben mit Lese- und Schreibschwierigkeiten, präsentiert Erfolgsgeschichten und vernetzt alle wichtigen Unterstützungsangebote.