A25R3521 Wildspezialitäten aus heimischen Wäldern
Beginn | Do. 13.02.2025, 17.00 Uhr |
Kursgebühr | 13,50 € (Ermäßigungsgebühr 10,05 €) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Klaus-Dieter Aretz
|
Bemerkungen | Bitte eine Schürze, ein Geschirrhandtuch, zwei Lieblingsmesser (ein großes und ein kleines), eine Schneidebrett mitbringen. |
In diesem besonderen Kurs wirst du die Kunst der Zubereitung von Wildspezialitäten entdecken. Freue dich auf folgende Highlights:
Gebeizter Wildschweinbraten an Rotweinsoße – Lerne, wie du dieses saftige Stück Fleisch perfekt marinierst und zubereitest, um den vollen Geschmack zu entfalten.
Rehkeule geschmort – Meistere die Technik des Schmoren und erfahre, wie du eine zarte Rehkeule zubereitest, die jedem Gaumen schmeichelt.
Rehgulasch mit Pilzen – Koche ein herzhaftes Gulasch, das durch frische Pilze und aromatische Gewürze verfeinert wird.
Wildsuppe "Diana" – Tauche ein in die Welt der Suppenkunst mit einer köstlichen Wildsuppe, die dir das Gefühl von Wald und Wiese auf den Tisch bringt.
Du wirst auch verschiedene Arten des Spickens kennenlernen, um deinen Gerichten das gewisse Etwas zu verleihen. Alle Gerichte werden mit einer Auswahl an passenden Beilagen serviert, die das Geschmackserlebnis abrunden.
Begleite uns auf dieser kulinarischen Reise und entdecke die Vielfalt und den Reichtum der Wildküche!
Die Lebensmittelumlage wird vor Ort in bar erhoben!
In diesem besonderen Kurs wirst du die Kunst der Zubereitung von Wildspezialitäten entdecken. Freue dich auf folgende Highlights:
Gebeizter Wildschweinbraten an Rotweinsoße – Lerne, wie du dieses saftige Stück Fleisch perfekt marinierst und zubereitest, um den vollen Geschmack zu entfalten.
Rehkeule geschmort – Meistere die Technik des Schmoren und erfahre, wie du eine zarte Rehkeule zubereitest, die jedem Gaumen schmeichelt.
Rehgulasch mit Pilzen – Koche ein herzhaftes Gulasch, das durch frische Pilze und aromatische Gewürze verfeinert wird.
Wildsuppe "Diana" – Tauche ein in die Welt der Suppenkunst mit einer köstlichen Wildsuppe, die dir das Gefühl von Wald und Wiese auf den Tisch bringt.
Du wirst auch verschiedene Arten des Spickens kennenlernen, um deinen Gerichten das gewisse Etwas zu verleihen. Alle Gerichte werden mit einer Auswahl an passenden Beilagen serviert, die das Geschmackserlebnis abrunden.
Begleite uns auf dieser kulinarischen Reise und entdecke die Vielfalt und den Reichtum der Wildküche!
Die Lebensmittelumlage wird vor Ort in bar erhoben!
Kursort
Rathenow / VHS / Raum 304
Bammer Landstr. 1014712 Rathenow