Neue Kurse

Jetzt mal auf Bildungs-Entdeckungsreise gehen?!

 

Entdecken Sie die neuen Kurse der vhs Havelland!

Kein Mensch möchte immer nur im "eigenen Garten" sitzen bleiben (obwohl es da auch sehr schön ist)! Manchmal tut frischer Wind um die Nase gut. Und eine kleine "Entdeckungsreise".

Jedes Semester bieten wir eine Vielzahl von neu entwickelten Kursangeboten an, oft zu Themen, die noch nie im Programm waren, und häufig mit neuen Dozent*innen-Gesichtern.

Von Sprachkursen über Kunstworkshops bis hin zu digitalen Fähigkeiten – finden Sie jetzt das perfekte Angebot, um neue Fähigkeiten zu erlernen und Ihre Interessen zu erweitern.


Zum ersten Mal in unserem Programm

/ Kursdetails

Veranstaltung "Workshop: Gesunder Darm Wie das Bauchgehirn unser Leben bestimmt" (Nr. F3516) wurde in den Warenkorb gelegt.

A25F3516 Workshop: Gesunder Darm
Wie das Bauchgehirn unser Leben bestimmt

Beginn Sa. 14.06.2025, 10.00 Uhr
Kursgebühr 24,94 € (Ermäßigungsgebühr 18,96 €)
Kleingruppengebühr
Dauer 1 Termin
Kursleitung Gabriela Kobbe
Bemerkungen Matte, Getränk, Handtuch, Schürze, Geschirrtuch, 19€ Lebensmittelunkosten ( wird an den Dozenten gezahlt ) Sportkleidung

Bitte eine Tupperbox o.ä. zum WS mitbringen, FALLS das gesamte Menü nicht verzehrt wurde.

Bitte beachten:

Bei einer Abmeldung vom Kurs in der Woche vor dem Termin wird die Kursgebühr trotzdem fällig und bei einer Abmeldung 1-2 Tage vor dem Kurs wird die Kursgebühr und die Lebensmittelpauschale komplett berechnet.

Darmgesundheit ist mehr als nur eine gute Verdauung. Der Darm ist Sitz und Schlüssel der Gesundheit. Selbst Hippokrates, ein berühmter Arzt der Antike, hat vor über 3000 Jahren schon gewusst: "Alles Übel beginnt im Darm - der Darm ist die Wurzel der Gesundheit.“ Inzwischen weiß die Medizin noch viel mehr über den Darm und doch steckt die Erforschung dieses „Super-Organs“ noch in den Kinderschuhen.

Der Darm besitzt ein eigenes Nervensystem! Hier kommt der Spruch zum Tragen: “Ich habe da ein gutes / nicht so gutes Bauchgefühl". Gerade bei essentiellen Entscheidungen begegnen wir unserem zweiten Gehirn.

In unserem Darm herrscht ein reges Treiben von vielen Millionen von Lebewesen - unserem Mikrobiom (auch bekannt als Darmflora). Dieses Mikrobiom ist wichtig für unser Leben und unsere Gesundheit. Geht es diesen kleinen Bakterien schlecht, geht es unserem Darm schlecht - folglich geht es uns schlecht. Es können sich Krankheiten und Symptome entwickeln, wie z. B. Reizdarm, Morbus Crohn, Morbus Ulcerosa Leaky Gut, Divertikulitis usw.

Dieser Workshop erklärt das Mikrobiom, seine Funktion und Wichtigkeit für uns. Wir klären, wie ich meinen Darm in seiner Funktion und Aufgabe unterstützen kann, explizit durch Bewegung die Peristaltik ankurbeln, als auch durch Ernährung meinen Darm in seiner Existenz und Gesundheit fördern und unterstützen kann. Anschließend kochen wir für die Gesundheit unseres Darms.



Der Kurs startet immer in der Küche im Kellergeschoss  Raum K02!


Bitte mitbringen: Matte, Getränk, Handtuch, Schürze, Geschirrtuch, 19€ Lebensmittelunkosten ( wird direkt an die Dozentin gezahlt ) Sportkleidung



Bitte beachten: Bei einer Abmeldung vom Kurs in der Woche vor dem Termin wird die Kursgebühr trotzdem fällig und bei einer Abmeldung 1-2  Tage vor dem Kurs wird die Kursgebühr plus der Lebensmittelpauschale komplett berechnet.

Darmgesundheit ist mehr als nur eine gute Verdauung. Der Darm ist Sitz und Schlüssel der Gesundheit. Selbst Hippokrates, ein berühmter Arzt der Antike, hat vor über 3000 Jahren schon gewusst: "Alles Übel beginnt im Darm - der Darm ist die Wurzel der Gesundheit.“ Inzwischen weiß die Medizin noch viel mehr über den Darm und doch steckt die Erforschung dieses „Super-Organs“ noch in den Kinderschuhen.
Der Darm besitzt ein eigenes Nervensystem! Hier kommt der Spruch zum Tragen: “Ich habe da ein gutes / nicht so gutes Bauchgefühl". Gerade bei essentiellen Entscheidungen begegnen wir unserem zweiten Gehirn.
In unserem Darm herrscht ein reges Treiben von vielen Millionen von Lebewesen - unserem Mikrobiom (auch bekannt als Darmflora). Dieses Mikrobiom ist wichtig für unser Leben und unsere Gesundheit. Geht es diesen kleinen Bakterien schlecht, geht es unserem Darm schlecht - folglich geht es uns schlecht. Es können sich Krankheiten und Symptome entwickeln, wie z. B. Reizdarm, Morbus Crohn, Morbus Ulcerosa Leaky Gut, Divertikulitis usw.
Dieser Workshop erklärt das Mikrobiom, seine Funktion und Wichtigkeit für uns. Wir klären, wie ich meinen Darm in seiner Funktion und Aufgabe unterstützen kann, explizit durch Bewegung die Peristaltik ankurbeln, als auch durch Ernährung meinen Darm in seiner Existenz und Gesundheit fördern und unterstützen kann. Anschließend kochen wir für die Gesundheit unseres Darms.


Der Kurs startet immer in der Küche im Kellergeschoss Raum K02!

Bitte mitbringen: Matte, Getränk, Handtuch, Schürze, Geschirrtuch, 19€ Lebensmittelunkosten ( wird direkt an die Dozentin gezahlt ) Sportkleidung


Bitte beachten: Bei einer Abmeldung vom Kurs in der Woche vor dem Termin wird die Kursgebühr trotzdem fällig und bei einer Abmeldung 1-2 Tage vor dem Kurs wird die Kursgebühr plus der Lebensmittelpauschale komplett berechnet.




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Falkensee / VHS / Raum E-08

Poststr. 15
14612 Falkensee

Kursort

Falkensee / VHS / Raum K-02

Poststr. 15
14612 Falkensee

Termine

Datum
Sa., 14.06.2025
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Falkensee / VHS / Raum E-08 , Poststr. 15