Neue Kurse

Jetzt mal auf Bildungs-Entdeckungsreise gehen?!
Entdecken Sie die neuen Kurse der vhs Havelland!
Kein Mensch möchte immer nur im "eigenen Garten" sitzen bleiben (obwohl es da auch sehr schön ist)! Manchmal tut frischer Wind um die Nase gut. Und eine kleine "Entdeckungsreise".
Jedes Semester bieten wir eine Vielzahl von neu entwickelten Kursangeboten an, oft zu Themen, die noch nie im Programm waren, und häufig mit neuen Dozent*innen-Gesichtern.
Von Sprachkursen über Kunstworkshops bis hin zu digitalen Fähigkeiten – finden Sie jetzt das perfekte Angebot, um neue Fähigkeiten zu erlernen und Ihre Interessen zu erweitern.
Zum ersten Mal in unserem Programm
A25R1402 Naturnah gärtnern - Garten-Sommerkurs mit Blick auf Gartengestaltung
Beginn | Sa. 24.05.2025, 11.00 Uhr |
Kursgebühr | 13,73 € (Ermäßigungsgebühr 10,21 €) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Petra Skilandat
|
Bemerkungen | Eine Lebensmittelpauschale für einen kleinen Imbiss in Höhe von 5,00 € wird vor Ort in bar erhoben. |
In dieser Reihe "Naturnah gärtnern" besprechen wir, wie man einen Garten naturnah anlegt, die heimische Vielfalt fördert, Lebensräume für Tiere schafft und auch den Gartenbesitzern eine Oase zum Wohlfühlen bietet. Wir behandeln Themen wie - Kompost selbst herstellen - Warum alle Beetflächen mulchen? - Naturdünger und –jauchen selber herstellen - Warum torffreie Substrate verwenden? - Biologischer Pflanzenschutz
In diesem speziellen Workshop werden wir nach einem Gartenrundgang mit Blick auf das aktuelle Wachstum und Blühstatus aller Pflanzen im Zierpflanzen- und Gemüsegartenbereich das Anlegen von Gemüsebeeten und Bodenverbesserung durch Kompost, Dünger und weitere natürliche Stoffe demonstrieren, den Gemüseanbau auf offenen Beeten, in Hochbeeten, Kisten etc. zeigen, weitere Sommergemüse wie Sommersalate, Bohnen, Kräuter aussäen und vorziehen, Fruchtgemüse wie Tomaten, Paprika, Auberginen auspflanzen.
Ihre Fragen sind sehr willkommen.
Treffpunkt: Egon-Erwin-Kisch-Weg 6, 14712 Rathenow
In dieser Reihe "Naturnah gärtnern" besprechen wir, wie man einen Garten naturnah anlegt, die heimische Vielfalt fördert, Lebensräume für Tiere schafft und auch den Gartenbesitzern eine Oase zum Wohlfühlen bietet. Wir behandeln Themen wie - Kompost selbst herstellen - Warum alle Beetflächen mulchen? - Naturdünger und –jauchen selber herstellen - Warum torffreie Substrate verwenden? - Biologischer Pflanzenschutz
In diesem speziellen Workshop werden wir nach einem Gartenrundgang mit Blick auf das aktuelle Wachstum und Blühstatus aller Pflanzen im Zierpflanzen- und Gemüsegartenbereich das Anlegen von Gemüsebeeten und Bodenverbesserung durch Kompost, Dünger und weitere natürliche Stoffe demonstrieren, den Gemüseanbau auf offenen Beeten, in Hochbeeten, Kisten etc. zeigen, weitere Sommergemüse wie Sommersalate, Bohnen, Kräuter aussäen und vorziehen, Fruchtgemüse wie Tomaten, Paprika, Auberginen auspflanzen.
Ihre Fragen sind sehr willkommen.
Treffpunkt: Egon-Erwin-Kisch-Weg 6, 14712 Rathenow