Neue Kurse

Jetzt mal auf Bildungs-Entdeckungsreise gehen?!

 

Entdecken Sie die neuen Kurse der vhs Havelland!

Kein Mensch möchte immer nur im "eigenen Garten" sitzen bleiben (obwohl es da auch sehr schön ist)! Manchmal tut frischer Wind um die Nase gut. Und eine kleine "Entdeckungsreise".

Jedes Semester bieten wir eine Vielzahl von neu entwickelten Kursangeboten an, oft zu Themen, die noch nie im Programm waren, und häufig mit neuen Dozent*innen-Gesichtern.

Von Sprachkursen über Kunstworkshops bis hin zu digitalen Fähigkeiten – finden Sie jetzt das perfekte Angebot, um neue Fähigkeiten zu erlernen und Ihre Interessen zu erweitern.


Zum ersten Mal in unserem Programm

/ Kursdetails

A25R2604 Höhlenmalereien der Steinzeit

Beginn Mi. 14.05.2025, 18.00 Uhr
Kursgebühr 5,00 € (Ermäßigungsgebühr 5,00 €)
Kleingruppengebühr für 6 Personen (KG)
Dauer 1 Termin
Kursleitung Bernd Bierbaum

Kein geringerer als Pablo Picasso selbst soll auf die Frage nach dem besten Künstler aller Zeiten gesagt haben: "Derjenige, der die Höhlen von Lascaux und Altamira so großartig bemalt hat." Doch wer waren diese Meister der Eiszeit? Waren es tatsächlich "nur" Künstler? Vielleicht auch Frauen? Was war der Grund für diese rätselhaften Darstellungen unserer Vorfahren?

Um diesen und anderen Fragen rund um das Phänomen Felsmalerei auf die Spur zu kommen, führt Sie Bernd Bierbaum weit zurück zu den Anfängen des Homo Sapiens, zu den Migrationen dieser Spezies von Afrika bis hin nach Sibirien, Australien, Patagonien und Westeuropa. Er gibt Ihnen einen Überblick über die weltweit existierenden Felsmalereien und den aktuellen Stand der Forschung und Interpretation.

Kein geringerer als Pablo Picasso selbst soll auf die Frage nach dem besten Künstler aller Zeiten gesagt haben: "Derjenige, der die Höhlen von Lascaux und Altamira so großartig bemalt hat." Doch wer waren diese Meister der Eiszeit? Waren es tatsächlich "nur" Künstler? Vielleicht auch Frauen? Was war der Grund für diese rätselhaften Darstellungen unserer Vorfahren?
Um diesen und anderen Fragen rund um das Phänomen Felsmalerei auf die Spur zu kommen, führt Sie Bernd Bierbaum weit zurück zu den Anfängen des Homo Sapiens, zu den Migrationen dieser Spezies von Afrika bis hin nach Sibirien, Australien, Patagonien und Westeuropa. Er gibt Ihnen einen Überblick über die weltweit existierenden Felsmalereien und den aktuellen Stand der Forschung und Interpretation.





Kursort

Rathenow / VHS / Raum 207

Bammer Landstr. 10
14712 Rathenow

Termine

Datum
Mi., 14.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Rathenow / VHS / Raum 207 , Bammer Landstr. 10