Neue Kurse

Jetzt mal auf Bildungs-Entdeckungsreise gehen?!

 

Entdecken Sie die neuen Kurse der vhs Havelland!

Kein Mensch möchte immer nur im "eigenen Garten" sitzen bleiben (obwohl es da auch sehr schön ist)! Manchmal tut frischer Wind um die Nase gut. Und eine kleine "Entdeckungsreise".

Jedes Semester bieten wir eine Vielzahl von neu entwickelten Kursangeboten an, oft zu Themen, die noch nie im Programm waren, und häufig mit neuen Dozent*innen-Gesichtern.

Von Sprachkursen über Kunstworkshops bis hin zu digitalen Fähigkeiten – finden Sie jetzt das perfekte Angebot, um neue Fähigkeiten zu erlernen und Ihre Interessen zu erweitern.


Zum ersten Mal in unserem Programm

/ Kursdetails

A25R4402 Deutsch Sprachprüfung A1 / A2 / B1 / B2 in Rathenow

Beginn Fr. 20.06.2025, 9.00 Uhr
Kursgebühr 148,00 € (Ermäßigungsgebühr 148,00 €)
A1 - Prüfung 105,00 €
A2 - Prüfung 105,00 €
B1 - Prüfung 148,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Katrin Klingbeil
Ibrahim Sallam
Bemerkungen Bitte Personalausweis oder Reisepass mitbringen. Ohne aktuelles Dokument ist eine Teilnahme nicht möglich.

In der Prüfung "telc Deutsch A1" werden einfache Deutschkenntnisse getestet. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 65 Minuten, die mündliche Prüfung dauert 11 Minuten.


Für eine erfolgreiche Teilnahme an der Prüfung "telc Deutsch A2" wird vorausgesetzt, dass Sie sich in alltäglichen Situationen verständigen und einfache grammatische Strukturen korrekt verwenden können. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 70 Minuten, die mündliche Prüfung dauert  15 Minuten.


Das Zertifikat "telc Deutsch B1" wird international als Nachweis qualifizierter Sprachkenntnisse anerkannt und ist für einen Einbürgerungsantrag relevant.

Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert zwei Stunden und dreißig Minuten, die mündliche Prüfung dauert  15 Minuten.


In der Prüfung "telc Deutsch B2" müssen Sprachkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau gezeigt werden. Die Kommunikation soll variantenreich sein, ein erweiterter Wortschatz wird vorausgesetzt. Die schriftliche Prüfung dauert zwei Stunden und 20 Minuten, die mündliche Prüfung dauert 15 Minuten.


Am Tag der Prüfung muss der Personalausweis oder der Reisepass vorgelegt werden. Ohne Vorlage des Dokuments ist keine Prüfung möglich!


                          A1 - Prüfung 105,00 €

                          A2 - Prüfung 105,00 €

                          B1 - Prüfung 148,00 €

                  B2 - Prüfung 148,00 €


Beispiele für jede Stufe finden Sie hier:

https://www.telc.net/sprachpruefungen/zertifikatspruefung/deutsch/start-deutsch-1-/-telc-deutsch-a1/

https://www.telc.net/sprachpruefungen/deutsch/start-deutsch-2-telc-deutsch-a2/

https://www.telc.net/sprachpruefungen/deutsch/zertifikat-deutsch-telc-deutsch-b1/

https://www.telc.net/sprachpruefungen/zertifikatspruefung/deutsch/telc-deutsch-b2/



Prüfungsort: Volkshochschule, Bammer Landstr. 10, 14712 Rathenow

Beratung: 03385 / 551 7334


Bitte beachten Sie, dass wir keine DTZ-Prüfung anbieten, diese hat ein anderes Format!


Kurz vor der Prüfung wird ein Online-Termin zum Prüfungstraining angeboten.


Anmeldeschluss: 23.05.2025

In der Prüfung "telc Deutsch A1" werden einfache Deutschkenntnisse getestet. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 65 Minuten, die mündliche Prüfung dauert 11 Minuten.

Für eine erfolgreiche Teilnahme an der Prüfung "telc Deutsch A2" wird vorausgesetzt, dass Sie sich in alltäglichen Situationen verständigen und einfache grammatische Strukturen korrekt verwenden können. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 70 Minuten, die mündliche Prüfung dauert 15 Minuten.

Das Zertifikat "telc Deutsch B1" wird international als Nachweis qualifizierter Sprachkenntnisse anerkannt und ist für einen Einbürgerungsantrag relevant.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert zwei Stunden und dreißig Minuten, die mündliche Prüfung dauert 15 Minuten.

In der Prüfung "telc Deutsch B2" müssen Sprachkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau gezeigt werden. Die Kommunikation soll variantenreich sein, ein erweiterter Wortschatz wird vorausgesetzt. Die schriftliche Prüfung dauert zwei Stunden und 20 Minuten, die mündliche Prüfung dauert 15 Minuten.

Am Tag der Prüfung muss der Personalausweis oder der Reisepass vorgelegt werden. Ohne Vorlage des Dokuments ist keine Prüfung möglich!

A1 - Prüfung 105,00 €
A2 - Prüfung 105,00 €
B1 - Prüfung 148,00 €
B2 - Prüfung 148,00 €

Beispiele für jede Stufe finden Sie hier:
https://www.telc.net/sprachpruefungen/zertifikatspruefung/deutsch/start-deutsch-1-/-telc-deutsch-a1/
https://www.telc.net/sprachpruefungen/deutsch/start-deutsch-2-telc-deutsch-a2/
https://www.telc.net/sprachpruefungen/deutsch/zertifikat-deutsch-telc-deutsch-b1/
https://www.telc.net/sprachpruefungen/zertifikatspruefung/deutsch/telc-deutsch-b2/


Prüfungsort: Volkshochschule, Bammer Landstr. 10, 14712 Rathenow
Beratung: 03385 / 551 7334

Bitte beachten Sie, dass wir keine DTZ-Prüfung anbieten, diese hat ein anderes Format!

Kurz vor der Prüfung wird ein Online-Termin zum Prüfungstraining angeboten.

Anmeldeschluss: 23.05.2025




Anmeldung nur mit einem in der VHS auf Anfrage erhältlichen Formular.

Kursort

Rathenow / VHS / Raum 202

Bammer Landstr. 10
14712 Rathenow

Termine

Datum
Fr., 20.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Rathenow / VHS / Raum 202 , Bammer Landstr. 10