Neue Kurse

Jetzt mal auf Bildungs-Entdeckungsreise gehen?!

 

Entdecken Sie die neuen Kurse der vhs Havelland!

Kein Mensch möchte immer nur im "eigenen Garten" sitzen bleiben (obwohl es da auch sehr schön ist)! Manchmal tut frischer Wind um die Nase gut. Und eine kleine "Entdeckungsreise".

Jedes Semester bieten wir eine Vielzahl von neu entwickelten Kursangeboten an, oft zu Themen, die noch nie im Programm waren, und häufig mit neuen Dozent*innen-Gesichtern.

Von Sprachkursen über Kunstworkshops bis hin zu digitalen Fähigkeiten – finden Sie jetzt das perfekte Angebot, um neue Fähigkeiten zu erlernen und Ihre Interessen zu erweitern.


Zum ersten Mal in unserem Programm

/ Kursdetails

B25F2707 Chinesische Kalligraphie

Beginn ab Di. 09.09.2025, 18.00 Uhr
Kursgebühr 84,00 € (Ermäßigungsgebühr 59,70 €)
Dauer 9 Termine
Kursleitung Lilly Zhu Yu Gao
Bemerkungen Benötigtes Arbeitsmaterial wird für einen Unkostenbeitrag von 4,00 € von der Dozentin zur Verfügung gestellt.
Wer Kalligraphiepapier sowie Kalligraphiepinsel und -Tusche hat, kann diese gerne mitbringen.

Die chinesische Kalligraphie ist eine einzigartige Kunst, die nicht nur durch die Form des Schreibens unsere innere Stimme und Gefühle ausdrückt, sondern uns auch durch den visuellen Effekt der kalligraphischen Linienführung ein Gefühl der Schönheit vermittelt.


Wir lernen die Basiselemente der chinesischen Kalligraphie kennen und bauen im Laufe des Kurses darauf auf. Wir bieten einen interkulturellen Raum für Sprache, Schrift und Begegnung, eine Kombination aus Kunst und Kultur im asiatischen Kulturkreis.


Benötigtes Arbeitsmaterial wird für einen Unkostenbeitrag von 4,00 € von der Dozentin zur Verfügung gestellt. Wer Kalligraphiepapier sowie Kalligraphiepinsel und -Tusche hat, kann diese gerne mitbringen.

Die chinesische Kalligraphie ist eine einzigartige Kunst, die nicht nur durch die Form des Schreibens unsere innere Stimme und Gefühle ausdrückt, sondern uns auch durch den visuellen Effekt der kalligraphischen Linienführung ein Gefühl der Schönheit vermittelt.

Wir lernen die Basiselemente der chinesischen Kalligraphie kennen und bauen im Laufe des Kurses darauf auf. Wir bieten einen interkulturellen Raum für Sprache, Schrift und Begegnung, eine Kombination aus Kunst und Kultur im asiatischen Kulturkreis.

Benötigtes Arbeitsmaterial wird für einen Unkostenbeitrag von 4,00 € von der Dozentin zur Verfügung gestellt. Wer Kalligraphiepapier sowie Kalligraphiepinsel und -Tusche hat, kann diese gerne mitbringen.




Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Kursort

Falkensee / VHS / Raum 101

Poststr. 15
14612 Falkensee

Termine

Datum
Di., 09.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Falkensee / VHS / Raum 101 , Poststr. 15
Datum
Di., 16.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Falkensee / VHS / Raum 101 , Poststr. 15
Datum
Di., 23.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Falkensee / VHS / Raum 101 , Poststr. 15
Datum
Di., 30.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Falkensee / VHS / Raum 101 , Poststr. 15
Datum
Di., 07.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Falkensee / VHS / Raum 101 , Poststr. 15
Datum
Di., 14.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Falkensee / VHS / Raum 101 , Poststr. 15
Datum
Di., 04.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Falkensee / VHS / Raum 101 , Poststr. 15
Datum
Di., 11.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Falkensee / VHS / Raum 101 , Poststr. 15
Datum
Di., 18.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Falkensee / VHS / Raum 101 , Poststr. 15