Angebote für Eltern, Kinder und Co.


Malen, zeichnen, kreativ sein, töpfern oder einfach sich nach Musik bewegen. Dies und Vieles mehr bieten unsere Kurse für Kinder mit oder ohne Eltern. Es werden hier z.B. Eltern-Kind-Kurse, Kinderkurse und Vorträge zur Familienbildung angeboten.

Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen für Kinder. In unseren Kursen können Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Auch Großeltern mit Enkelkindern sind in der Volkshochschule herzlich willkommen!

Die Phantasie der Kinder wird angeregt; dies hilft, flexibler, konzentrierter und ausgeglichener zu werden. In Vorträgen werden Themen gewählt, die das Zusammenleben in der Familie betreffen und durch das Miteinander vereinfachen. So erhalten Sie Anregung und Unterstützung für Ihren Alltag.

Rufen Sie uns einfach an, Öffnet internen Link im aktuellen Fensterwir beraten Sie gern!

 


Unsere Angebote im Themenbereich

/ Kursdetails

A24R2A09FM Ukulele selbst bauen - auf Ukrainisch und Deutsch

Beginn , 18.15 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Kleingruppengebühr für 6 Personen (KG)
Kursgebühr ab 8 Personen: 24,73 € (ermäßigt: 17,91 €)
Dauer 8 Termine
Kursleitung Igor Yakymenko
Bemerkungen Das Material wird kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Wie wäre es, ein selbst gebautes Instrument zu spielen? Nach diesem Kurs haben Sie es in der Hand! Der Dozent ist ausgebildeter Musiker mit langjähriger Erfahrung im Bauen, Reparieren und natürlich Spielen verschiedener Instrumente. So kann er nicht nur den Entstehungsprozess professionell begleiten, sondern auch wertvolle Tipps zum Spielen vermitteln.

Da der Dozent aus der Ukraine stammt und hervorragend Deutsch und natürlich Ukrainisch spricht, ist der Kurs für alle geeignet, die eine der beiden Sprachen beherrschen.

Der Kurs wird gefördert vom Ministerium für Jugend, Bildung und Sport des Landes Brandenburg und kann deshalb kostenfrei angeboten werden.

Wie wäre es, ein selbst gebautes Instrument zu spielen? Nach diesem Kurs haben Sie es in der Hand! Der Dozent ist ausgebildeter Musiker mit langjähriger Erfahrung im Bauen, Reparieren und natürlich Spielen verschiedener Instrumente. So kann er nicht nur den Entstehungsprozess professionell begleiten, sondern auch wertvolle Tipps zum Spielen vermitteln.
Da der Dozent aus der Ukraine stammt und hervorragend Deutsch und natürlich Ukrainisch spricht, ist der Kurs für alle geeignet, die eine der beiden Sprachen beherrschen.
Der Kurs wird gefördert vom Ministerium für Jugend, Bildung und Sport des Landes Brandenburg und kann deshalb kostenfrei angeboten werden.




Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Kursort

Rathenow / VHS / Raum 301

Bammer Landstr. 10
14712 Rathenow

Termine

Datum
Do., 22.02.2024
Uhrzeit
18:15 - 20:30 Uhr
Ort
Rathenow / VHS / Raum 301 , Bammer Landstr. 10
Datum
Do., 29.02.2024
Uhrzeit
18:15 - 20:30 Uhr
Ort
Rathenow / VHS / Raum 301 , Bammer Landstr. 10
Datum
Do., 07.03.2024
Uhrzeit
18:15 - 20:30 Uhr
Ort
Rathenow / VHS / Raum 301 , Bammer Landstr. 10
Datum
Do., 14.03.2024
Uhrzeit
18:15 - 20:30 Uhr
Ort
Rathenow / VHS / Raum 301 , Bammer Landstr. 10
Datum
Do., 11.04.2024
Uhrzeit
18:15 - 20:30 Uhr
Ort
Rathenow / VHS / Raum 301 , Bammer Landstr. 10
Datum
Do., 18.04.2024
Uhrzeit
18:15 - 20:30 Uhr
Ort
Rathenow / VHS / Raum 301 , Bammer Landstr. 10
Datum
Do., 25.04.2024
Uhrzeit
18:15 - 20:30 Uhr
Ort
Rathenow / VHS / Raum 301 , Bammer Landstr. 10
Datum
Do., 02.05.2024
Uhrzeit
18:15 - 20:30 Uhr
Ort
Rathenow / VHS / Raum 301 , Bammer Landstr. 10