Bildungszeit

"Bildungszeit" ist ein Anspruch von Beschäftigten auf bezahlte Freistellung von der Arbeit zur Teilnahme an anerkannten Erwachsenenbildungsveranstaltungen. Unsere entsprechend gekennzeichneten Kurse sind in Brandenburg und Berlin anerkannt.
Zehn Tage innerhalb zweier Kalenderjahre stehen für politische, berufliche oder kulturelle Weiterbildung zur Verfügung. Die Freistellung macht eine Teilnahme während der Arbeitszeit möglich. Währenddessen wird der Lohn fortgezahlt.
Geregelt ist das im brandenburgischen Weiterbildungsgesetz. Alle weiteren Infos zur Bildungszeit finden Sie auf den Seiten des Brandenburgischen Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport.
Bitte beachten Sie, dass Sie die "Bildungszeit" spätestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn beim Arbeitgeber schriftlich beantragen müssen. Dafür erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung von uns eine Anmeldebestätigung, die Sie bei Ihrem Arbeitgeber einreichen.
Unten sind unsere aktuellen, für eine "Bildungszeit" zugelassenen Kursangebote aufgelistet.
Ihre VHS-Ansprechpartner/in für "Bildungszeit":
Falkensee: Dr. Frank Dittmer, Tel. 03321 403–6718, dr.frank.dittmer@havelland.de
Rathenow: Ilka Quast, Tel. 03385 551–7331, ilka.quast@havelland.de
Unsere Angebote im Themenbereich
Veranstaltung "5 Tage Office für Einsteiger (Word, Excel) (Für Teilnehmende mit Bildungszeit und andere Interessierte)" (Nr. R5101) wurde in den Warenkorb gelegt.
A25R5101 5 Tage Office für Einsteiger (Word, Excel)
(Für Teilnehmende mit Bildungszeit und andere Interessierte)
Beginn | ab Mo. 07.04.2025, 9.00 Uhr |
Kursgebühr | 177,00 € (Ermäßigungsgebühr 83,67 €) Kleingruppenpreis (6 Personen) Preis ab 8 Personen 89,50 € (63,25 €) |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Angelika Hagin
|
Ein Kurs für alle, die für privaten und / oder beruflichen Gebrauch kompakt die wichtigsten Kniffe in den gängigen Office-Programmen Word und Excel lernen wollen. Der Kurs knüpft an Grundlagenwissen in den Office-Programmen an und wird den Wünschen der Teilnehmer/innen angepasst.
Mögliche Inhalte:
Word:
- Text eingeben, korrigieren, strukturieren, speichern, öffnen, drucken
- Textformatierung (Seitengestaltung, Zeichen, Absätze)
- Einfügen von Grafik und Tabellen.
Excel:
- Arbeiten mit Text, Zahlen und Funktionen
- Schnellauswertung und Blitzvorschau
- Tabellen formatieren, gestalten.
Teilnahmevoraussetzung: PC- und Windows-Grundkenntnisse.
Ein Kurs für alle, die für privaten und / oder beruflichen Gebrauch kompakt die wichtigsten Kniffe in den gängigen Office-Programmen Word und Excel lernen wollen. Der Kurs knüpft an Grundlagenwissen in den Office-Programmen an und wird den Wünschen der Teilnehmer/innen angepasst.
Mögliche Inhalte:
Word:
- Text eingeben, korrigieren, strukturieren, speichern, öffnen, drucken
- Textformatierung (Seitengestaltung, Zeichen, Absätze)
- Einfügen von Grafik und Tabellen.
Excel:
- Arbeiten mit Text, Zahlen und Funktionen
- Schnellauswertung und Blitzvorschau
- Tabellen formatieren, gestalten.
Teilnahmevoraussetzung: PC- und Windows-Grundkenntnisse.
Kursort
Rathenow / VHS / Raum 203
Bammer Landstr. 1014712 Rathenow