Bildungszeit

"Bildungszeit" ist ein Anspruch von Beschäftigten auf bezahlte Freistellung von der Arbeit zur Teilnahme an anerkannten Erwachsenenbildungsveranstaltungen. Unsere entsprechend gekennzeichneten Kurse sind in Brandenburg und Berlin anerkannt.
Zehn Tage innerhalb zweier Kalenderjahre stehen für politische, berufliche oder kulturelle Weiterbildung zur Verfügung. Die Freistellung macht eine Teilnahme während der Arbeitszeit möglich. Währenddessen wird der Lohn fortgezahlt.
Geregelt ist das im brandenburgischen Weiterbildungsgesetz. Alle weiteren Infos zur Bildungszeit finden Sie auf den Seiten des Brandenburgischen Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport.
Bitte beachten Sie, dass Sie die "Bildungszeit" spätestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn beim Arbeitgeber schriftlich beantragen müssen. Dafür erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung von uns eine Anmeldebestätigung, die Sie bei Ihrem Arbeitgeber einreichen.
Unten sind unsere aktuellen, für eine "Bildungszeit" zugelassenen Kursangebote aufgelistet.
Ihre VHS-Ansprechpartner/in für "Bildungszeit":
Falkensee: Dr. Frank Dittmer, Tel. 03321 403–6718, dr.frank.dittmer@havelland.de
Rathenow: Ilka Quast, Tel. 03385 551–7331, ilka.quast@havelland.de
Unsere Angebote im Themenbereich
A25F5105 5 Tage Office Intensiv
Den Büroalltag mit Office & Co. professionell und zeitsparend managen
(Für Teilnehmer/innen mit anerkannter "Bildungszeit" zugelassen)
Beginn | ab Mo. 28.07.2025, 9.00 Uhr |
Kursgebühr | 135,33 € (Ermäßigungsgebühr 95,33 €) Kleingruppenpreis |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Stephan Schöpfer
|
Dieser Kurs bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die klassischen Arbeiten im Büroalltag. Hier lernen Sie anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie Office 2021 effizient bei Ihrer Arbeit einsetzen. Dabei werden die Programme Word, Outlook, Excel, PowerPoint und OneNote näher betrachtet.
Profitieren Sie von den leicht nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und den vielen nützlichen Tipps und Tricks. Maßgeschneidert zu den Lernthemen erhalten Sie ein umfassendes, digitales Medienpaket mit Beispiel-, Übungs- und Ergebnisdateien und weiteren Zusatzmaterialien.
Für einen optimalen Lernerfolg verfügen Sie über folgende Kompetenzen: Sie arbeiten sicher mit Maus und Tastatur; Sie beherrschen den Umgang mit Windows.
Dieser Kurs bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die klassischen Arbeiten im Büroalltag. Hier lernen Sie anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie Office 2021 effizient bei Ihrer Arbeit einsetzen. Dabei werden die Programme Word, Outlook, Excel, PowerPoint und OneNote näher betrachtet.
Profitieren Sie von den leicht nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und den vielen nützlichen Tipps und Tricks. Maßgeschneidert zu den Lernthemen erhalten Sie ein umfassendes, digitales Medienpaket mit Beispiel-, Übungs- und Ergebnisdateien und weiteren Zusatzmaterialien.
Für einen optimalen Lernerfolg verfügen Sie über folgende Kompetenzen: Sie arbeiten sicher mit Maus und Tastatur; Sie beherrschen den Umgang mit Windows.
Kursort
Falkensee / VHS / Raum 104
Poststr. 1514612 Falkensee