B25F1205 Filmfestival der Generationen: "Die Schüler der Madame Anne"
Engagiertes Schulprojekt über Holocaust und Integration
Beginn | Mi. 29.10.2025, 17.00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Anne Gueguen ist Geschichtslehrerin an einem Gymnasium im Pariser Vorort Creteil, einem sozialen Brennpunkt. Ihre 10. Klasse besteht vorrangig aus demotivierten, sozial benachteiligten Jugendlichen. Statt Lernen bestimmen kulturelle Konflikte, Rassismus und Ausgrenzung den Schulalltag. Doch die engagierte Pädagogin meldet ihre Klasse für einen nationalen Wettbewerb zum Thema "Kinder und Jugendliche in Konzentrationslagern" an und weckt in ihnen den Willen, gemeinsam etwas lernen zu wollen.
Ein packender Film über ein gelungenes Integrationsprojekt, das auf einer wahren Geschichte beruht.
Eintritt frei - Anmeldung erbeten!
Anne Gueguen ist Geschichtslehrerin an einem Gymnasium im Pariser Vorort Creteil, einem sozialen Brennpunkt. Ihre 10. Klasse besteht vorrangig aus demotivierten, sozial benachteiligten Jugendlichen. Statt Lernen bestimmen kulturelle Konflikte, Rassismus und Ausgrenzung den Schulalltag. Doch die engagierte Pädagogin meldet ihre Klasse für einen nationalen Wettbewerb zum Thema "Kinder und Jugendliche in Konzentrationslagern" an und weckt in ihnen den Willen, gemeinsam etwas lernen zu wollen.
Ein packender Film über ein gelungenes Integrationsprojekt, das auf einer wahren Geschichte beruht.
Eintritt frei - Anmeldung erbeten!
Kursort
Falkensee / VHS / Aula
Poststr. 1514612 Falkensee