/ Kursdetails

A25R2605 Ubuntu, Mandela und Tutu - Afrikanische Lebensphilosophien für unsere Welt

Beginn Fr. 16.05.2025, 17.30 Uhr
Kursgebühr 8,00 € (Ermäßigungsgebühr 8,00 €)
Kleingruppengebühr für 6 Personen (KG)
Dauer 1 Termin
Kursleitung Bernd Bierbaum

Jeder weiß, was Apartheid war: Die massive Einschränkung der Rechte von Millionen Menschen durch eine privilegierte ethnische Minderheit, die diese Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe im eigenen Land in sog. Homelands deportierte und im Alltag mit Tausenden von absurden Gesetzen drangsalierte (Schwarze mussten z.B. den Bürgersteig verlassen, wenn ihnen ein Weißer entgegenkam). Vor 31 Jahren endete dieser Wahn in Südafrika.

Wer aber weiß auch, was Ubuntu ist?

In dieser Abendveranstaltung nimmt Sie Bernd Bierbaum, Ethnologe, Journalist und Weltreisender (Wohnsitz Kapstadt) mit in ein Afrika jenseits von Armut und Safaritourismus. Er führt aus über die immer noch bestehenden Altlasten der Apartheid, aber auch über die Art, wie psychologische Heilungsprozesse bei den Zulu durchgeführt werden. Er lädt Sie dazu ein, mehr über die Visionen Nelson Mandelas, Mamphela Rampheles oder Desmond Tutus zu erfahren und schildert, wie das Konzept von Ubuntu ("Ich bin, weil du bist") das menschliche Miteinander in einer der diversesten Gesellschaften der Welt heute wesentlich beeinflusst.

Literaturempfehlungen: Trevor Noah: Farbenblind - Allister Sparks: Morgen ist ein anderes Land (antiquarisch) - Nadine Gordimer: Die endgültige Safari

Jeder weiß, was Apartheid war: Die massive Einschränkung der Rechte von Millionen Menschen durch eine privilegierte ethnische Minderheit, die diese Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe im eigenen Land in sog. Homelands deportierte und im Alltag mit Tausenden von absurden Gesetzen drangsalierte (Schwarze mussten z.B. den Bürgersteig verlassen, wenn ihnen ein Weißer entgegenkam). Vor 31 Jahren endete dieser Wahn in Südafrika.
Wer aber weiß auch, was Ubuntu ist?
In dieser Abendveranstaltung nimmt Sie Bernd Bierbaum, Ethnologe, Journalist und Weltreisender (Wohnsitz Kapstadt) mit in ein Afrika jenseits von Armut und Safaritourismus. Er führt aus über die immer noch bestehenden Altlasten der Apartheid, aber auch über die Art, wie psychologische Heilungsprozesse bei den Zulu durchgeführt werden. Er lädt Sie dazu ein, mehr über die Visionen Nelson Mandelas, Mamphela Rampheles oder Desmond Tutus zu erfahren und schildert, wie das Konzept von Ubuntu ("Ich bin, weil du bist") das menschliche Miteinander in einer der diversesten Gesellschaften der Welt heute wesentlich beeinflusst.
Literaturempfehlungen: Trevor Noah: Farbenblind - Allister Sparks: Morgen ist ein anderes Land (antiquarisch) - Nadine Gordimer: Die endgültige Safari





Kursort

Rathenow / VHS / Raum 207

Bammer Landstr. 10
14712 Rathenow

Termine

Datum
Fr., 16.05.2025
Uhrzeit
17:30 - 20:30 Uhr
Ort
Rathenow / VHS / Raum 207 , Bammer Landstr. 10