/ Kursdetails

A25F3120 Stuhl-Yoga für Senioren und andere Interessierte

Beginn ab Di. 11.02.2025, 8.45 Uhr
Kursgebühr 41,86 € (Ermäßigungsgebühr 29,90 €)
Kleingruppengebühr (6 Teilnehmende)
Dauer 13 Termine
Kursleitung Gabriela Kobbe
Bemerkungen mitzubringen sind :
Handtuch, Getränk., Yogamatte, Sportbekleidung

Dieser Kurs ist für Senioren und für alle Interessierten geeignet, um auf schonende Weise mehr Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer zu erlangen.

Stuhlyoga ist eine Form von Yoga , die unter zur Hilfenahme eines Stuhls praktiziert wird.

Stuhlyoga oder auch Yoga auf dem Stuhl genannt, kann während der gesamten Trainingseinheit sitzend auf dem Stuhl oder auch im Stehen mit Hilfe eines Stuhls durchgeführt werden. Er dient als Stütze, um das Gleichgewicht zu halten und zur Entlastung der Gelenke während der Übungen.

Neben Harmonie zwischen Körper und Geist erhöht sich die Knochen- und Körperkraft, explizit bei Senioren und bei Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Die Entwicklung größerer Flexibilität als auch Stabilität können unterstützend helfen für die Erfüllung der Aufgaben und Herausforderungen des täglichen Alltags. Gerade im Alter ist es umso wichtiger, bewusst zu atmen, die Gelenke beweglich zu halten, die Muskeln zu trainieren und die Durchblutung zu fördern.

Dieser Kurs ist für Senioren und für alle Interessierten geeignet, um auf schonende Weise mehr Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer zu erlangen.
Stuhlyoga ist eine Form von Yoga , die unter zur Hilfenahme eines Stuhls praktiziert wird.
Stuhlyoga oder auch Yoga auf dem Stuhl genannt, kann während der gesamten Trainingseinheit sitzend auf dem Stuhl oder auch im Stehen mit Hilfe eines Stuhls durchgeführt werden. Er dient als Stütze, um das Gleichgewicht zu halten und zur Entlastung der Gelenke während der Übungen.
Neben Harmonie zwischen Körper und Geist erhöht sich die Knochen- und Körperkraft, explizit bei Senioren und bei Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Die Entwicklung größerer Flexibilität als auch Stabilität können unterstützend helfen für die Erfüllung der Aufgaben und Herausforderungen des täglichen Alltags. Gerade im Alter ist es umso wichtiger, bewusst zu atmen, die Gelenke beweglich zu halten, die Muskeln zu trainieren und die Durchblutung zu fördern.





Kursort

Falkensee / VHS / Aula

Poststr. 15
14612 Falkensee

Termine

Datum
Di., 11.02.2025
Uhrzeit
08:45 - 09:45 Uhr
Ort
Falkensee / VHS / Aula , Poststr. 15
Datum
Di., 18.02.2025
Uhrzeit
08:45 - 09:45 Uhr
Ort
Falkensee / VHS / Aula , Poststr. 15
Datum
Di., 25.02.2025
Uhrzeit
08:45 - 09:45 Uhr
Ort
Falkensee / VHS / Aula , Poststr. 15
Datum
Di., 04.03.2025
Uhrzeit
08:45 - 09:45 Uhr
Ort
Falkensee / VHS / Aula , Poststr. 15
Datum
Di., 11.03.2025
Uhrzeit
08:45 - 09:45 Uhr
Ort
Falkensee / VHS / Aula , Poststr. 15
Datum
Di., 18.03.2025
Uhrzeit
08:45 - 09:45 Uhr
Ort
Falkensee / VHS / Aula , Poststr. 15
Datum
Di., 25.03.2025
Uhrzeit
08:45 - 09:45 Uhr
Ort
Falkensee / VHS / Aula , Poststr. 15
Datum
Di., 01.04.2025
Uhrzeit
08:45 - 09:45 Uhr
Ort
Falkensee / VHS / Aula , Poststr. 15
Datum
Di., 08.04.2025
Uhrzeit
08:45 - 09:45 Uhr
Ort
Falkensee / VHS / Aula , Poststr. 15
Datum
Di., 29.04.2025
Uhrzeit
08:45 - 09:45 Uhr
Ort
Falkensee / VHS / Aula , Poststr. 15

Seite 1 von 2