A25R1608 Selbstorganisation – Priorisieren und organisieren im (Arbeits-) Alltag
Beginn | Sa. 17.05.2025, 11.00 Uhr |
Kursgebühr | 19,60 € (Ermäßigungsgebühr 14,32 €) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Claudia Bänsch
|
Ihre persönliche Zeitplanung und Arbeitsabläufe lassen sich mit wenig Aufwand verblüffend einfach verbessern. Setzen Sie sich mit Ihrer Selbstorganisation auseinander, erkennen Sie Ihre Prioritäten und optimieren Sie Ihre individuelle Organisationsmethodik. Durch bewährte und neue Methoden und Prinzipien des Zeitmanagements bauen Sie sich schnell eine individuell passende Tages- und Wochenstruktur auf. Dadurch steigern Sie Ihre Leistung, und behalten auch in turbulenten Zeiten den Überblick. Aufgaben werden effizienter erledigt, Ziele leichter erreicht.
Ziele:
- Sie lernen die klassischen Zeitmanagementmethoden kennen.
- Sie analysieren Ihren eigenen Arbeitsstil und optimieren diesen.
- Sie lernen, Prioritäten klar und sinnvoll zu setzen.
- Sie erfahren, wie Sie Störungen und Zeitdiebe eliminieren.
Ihre persönliche Zeitplanung und Arbeitsabläufe lassen sich mit wenig Aufwand verblüffend einfach verbessern. Setzen Sie sich mit Ihrer Selbstorganisation auseinander, erkennen Sie Ihre Prioritäten und optimieren Sie Ihre individuelle Organisationsmethodik. Durch bewährte und neue Methoden und Prinzipien des Zeitmanagements bauen Sie sich schnell eine individuell passende Tages- und Wochenstruktur auf. Dadurch steigern Sie Ihre Leistung, und behalten auch in turbulenten Zeiten den Überblick. Aufgaben werden effizienter erledigt, Ziele leichter erreicht.
Ziele:
Sie lernen die klassischen Zeitmanagementmethoden kennen.
Sie analysieren Ihren eigenen Arbeitsstil und optimieren diesen.
Sie lernen, Prioritäten klar und sinnvoll zu setzen.
Sie erfahren, wie Sie Störungen und Zeitdiebe eliminieren.
Kursort
Rathenow / VHS / Raum 207
Bammer Landstr. 1014712 Rathenow