A22R3504 Schmalzgebäck und Laugengebäck
Beginn | ab Di. 17.05.2022, 17.30 Uhr |
Kursgebühr | 20,40 € (Ermäßigungsgebühr 14,88 €) |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Manfred Müller
|
Eines haben Pfannkuchen, Quarkbällchen und Faschingskrapfen gemeinsam: Sie werden in Fett, oft in Schmalz, ausgebacken.
Grundlage ist ein Hefeteig.
Laugengebäck wird aus einem Hefeteig gebacken, aber zuvor in Natronlauge getaucht. Dadurch entsteht die typische braunglänzende Oberfläche und sein kräftiger Geschmack. Wir backen und verkosten Laugenstangen und Laugenbrezeln.
Die Lebensmittelumlage wird vor Ort in bar erhoben!
Eines haben Pfannkuchen, Quarkbällchen und Faschingskrapfen gemeinsam: Sie werden in Fett, oft in Schmalz, ausgebacken.
Grundlage ist ein Hefeteig.
Laugengebäck wird aus einem Hefeteig gebacken, aber zuvor in Natronlauge getaucht. Dadurch entsteht die typische braunglänzende Oberfläche und sein kräftiger Geschmack. Wir backen und verkosten Laugenstangen und Laugenbrezeln.
Die Lebensmittelumlage wird vor Ort in bar erhoben!
Kursort
Rathenow / VHS / Raum 304
Bammer Landstr. 1014712 Rathenow