/ Kursdetails

B25R3402 Naturerlebnis Heilpilze und Wildkräuter

Beginn Sa. 20.09.2025, 10.00 Uhr
Kursgebühr 30,00 € (Ermäßigungsgebühr 21,90 €)
Dauer 1 Termin
Kursleitung Birgit Schmidt
Bemerkungen Schreibzeug, Korb o.ä., wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Essen und Getränke, evtl. Picknickdecke
Unkostenbeitrag 5,00 €

Vom gemeinsamen Treffpunkt aus fahren wir in den Wald zum Trintsee  und tauchen ein in die uns umgebende schöne Natur.

Wir suchen unter Anleitung Heilpilze, speziell Baumpilze, sowie  Wildkräuter des Herbstes, bestimmen sie und besprechend ausführlich ihre nützliche Verwendung.

Im Rahmen eines gemeinsamen Picknicks beantwortet die Kursleiterin Ihre Fragen bzw.

wird gewonnenes Wissen vertieft. Die Kursleiterin erklärt und zeigt anhand von mitgebrachten Beispielen, verschiedene Formen der Aufbereitung, Konservierung und Weiterbearbeitung von Baumpilzen und Heilkräutern und stellt Literatur zur Ansicht vor.


Anmeldeschluss: 16.09.2025

Treffpunkt: 9.45 Uhr in Ferchesar, Parkplatz Nähe Pension Bergholz

Vom gemeinsamen Treffpunkt aus fahren wir in den Wald zum Trintsee und tauchen ein in die uns umgebende schöne Natur.
Wir suchen unter Anleitung Heilpilze, speziell Baumpilze, sowie Wildkräuter des Herbstes, bestimmen sie und besprechend ausführlich ihre nützliche Verwendung.
Im Rahmen eines gemeinsamen Picknicks beantwortet die Kursleiterin Ihre Fragen bzw.
wird gewonnenes Wissen vertieft. Die Kursleiterin erklärt und zeigt anhand von mitgebrachten Beispielen, verschiedene Formen der Aufbereitung, Konservierung und Weiterbearbeitung von Baumpilzen und Heilkräutern und stellt Literatur zur Ansicht vor.

Anmeldeschluss: 16.09.2025
Treffpunkt: 9.45 Uhr in Ferchesar, Parkplatz Nähe Pension Bergholz





Kursort

Rathenow: Treffpunkt siehe Beschreibung

Bammer Landstraße 10
14712 Rathenow

Termine

Datum
Sa., 20.09.2025
Uhrzeit
10:00 - 17:15 Uhr
Ort
Rathenow: Treffpunkt siehe Beschreibung , Bammer Landstraße 10