A21F2B04 Fotografie: "Das Porträt"
Vom Passfoto über das Bewerbungsfoto zum künstlerischen Porträt
Beginn | Sa., 17.04.2021, 10:00 - 13:45 Uhr 4 Termine VHS / 2 Außen-Termine |
Kursgebühr | 68,00 € (Ermäßigungsgebühr 48,20 €) |
Dauer | 6 Termine |
Kursleitung |
Reinhard Gorn
Petra Grasse |
Bemerkungen | Bitte zum ersten Kurstermin mitbringen: Kameras, Anleitungen, Blitzgeräte (sofern vorhanden), aufgeladene Akkus für Kamera und Blitz, Speicherkarten. Die Pauschale für Eintritte und Spesen in Höhe von 15,00 € (für den ganzen Kurs) wird am ersten Unterrichtstag bei den Dozent*innen in bar bezahlt. Die entstehenden Kosten für die Fahrt in das Technikmuseum Berlin sind von denTeilnehmer*innen selbst zu tragen. |
Wir sprechen über Kameras, Objektive sowie Blitzgeräte und Zubehöre, die sich speziell für die Porträtfotografie eignen. Unsere Themenschwerpunkte werden der Bildaufbau und die richtige Beleuchtung sein. Wir schaffen uns eine Studiobeleuchtung mit einfachsten Mitteln und werden alle Tipps und Tricks an zwei Kurstagen ausprobieren, z.B. im Technikmuseum Berlin, im Fotoshooting mit zahlreichen Models.
Bitte zum ersten Kurstermin mitbringen: Kameras, Anleitungen, Blitzgeräte (sofern vorhanden), aufgeladene Akkus für Kamera und Blitz, Speicherkarten.
Die Pauschale für Eintritte und Spesen in Höhe von 15,00 € (für den ganzen Kurs) wird am ersten Unterrichtstag bei den Dozent*innen in bar bezahlt. Die entstehenden Kosten für die Fahrt in das Technikmuseum Berlin sind von den Teilnehmer*innen selbst zu tragen.
Wir sprechen über Kameras, Objektive sowie Blitzgeräte und Zubehöre, die sich speziell für die Porträtfotografie eignen. Unsere Themenschwerpunkte werden der Bildaufbau und die richtige Beleuchtung sein. Wir schaffen uns eine Studiobeleuchtung mit einfachsten Mitteln und werden alle Tipps und Tricks an zwei Kurstagen ausprobieren, z.B. im Technikmuseum Berlin, im Fotoshooting mit zahlreichen Models.
Bitte zum ersten Kurstermin mitbringen: Kameras, Anleitungen, Blitzgeräte (sofern vorhanden), aufgeladene Akkus für Kamera und Blitz, Speicherkarten.
Die Pauschale für Eintritte und Spesen in Höhe von 15,00 € (für den ganzen Kurs) wird am ersten Unterrichtstag bei den Dozent*innen in bar bezahlt. Die entstehenden Kosten für die Fahrt in das Technikmuseum Berlin sind von den Teilnehmer*innen selbst zu tragen.
Kursort
Falkensee / VHS / Raum E-02
Poststr. 1514612 Falkensee