A25F1301 Finanzpower für Frauen -
finanziell unabhängig sein
Beginn | Do. 03.04.2025, 17.30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Sabrina Halbbauer
|
Frauen verdienen durchschnittlich rund ein Fünftel weniger als Männer und sie kümmern sich häufiger um die Fürsorgearbeit in der Familie, die unbezahlt bleibt.
Das macht sich nicht nur im Alltag, sondern auch im Alter bemerkbar; Frauen stehen z. B. bei Trennungen häufig finanziell schlechter da und haben oft geringere Rentenansprüche.
Auch als Single ist es sehr wichtig, gut vorzusorgen. In dem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanzen solide, stark und krisensicher aufstellen können.
Die Veranstaltung ist keine klassische Finanzberatung, "verkauft" Ihnen keine Finanzprodukte und ist mit allen praktischen Umsetzungs-Leitfäden und schriftlichen Unterlagen kostenfrei.
Das Angebot wird finanziert vom neutralen öffentlichen Beratungsdienst "Geld und Haushalt" der Sparkassen-Finanzgruppe, einer Einrichtung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes.
Frauen verdienen durchschnittlich rund ein Fünftel weniger als Männer und sie kümmern sich häufiger um die Fürsorgearbeit in der Familie, die unbezahlt bleibt.
Das macht sich nicht nur im Alltag, sondern auch im Alter bemerkbar; Frauen stehen z. B. bei Trennungen häufig finanziell schlechter da und haben oft geringere Rentenansprüche.
Auch als Single ist es sehr wichtig, gut vorzusorgen. In dem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanzen solide, stark und krisensicher aufstellen können.
Die Veranstaltung ist keine klassische Finanzberatung, "verkauft" Ihnen keine Finanzprodukte und ist mit allen praktischen Umsetzungs-Leitfäden und schriftlichen Unterlagen kostenfrei.
Das Angebot wird finanziert vom neutralen öffentlichen Beratungsdienst "Geld und Haushalt" der Sparkassen-Finanzgruppe, einer Einrichtung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes.
Kursort
Falkensee / VHS / Raum 104
Poststr. 1514612 Falkensee