B25F2A05 Eine Schale mit Glasmosaik gestalten
für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Beginn | ab Mo. 08.09.2025, 18.00 Uhr |
Kursgebühr | 107,01 € (Ermäßigungsgebühr 75,81 €) |
Dauer | 9 Termine |
Kursleitung |
Claudia Kunert
|
Bemerkungen | Es sind bitte mitzubringen: Papier, Bleistift, Radiergummi, Lineal, Dreieck, Zirkel und Schere für den Entwurf, sowie, wenn vorhanden, eine Schutzbrille. Eine Materialpauschale, die direkt an die Kursleiterin zu entrichten ist, beinhaltet alle im Workshop verwendeten Verbrauchsmaterialien (eine Bambusschale, Spezialkleber, Fugenmörtel, Einmalhandschuhe, einen Fineliner, eine Aufbewahrungsbox) und beträgt 25,- €. Extra abgerechnet wird das Buntglas nach Verbrauch. Sämtliche Werkzeuge stehen jedem Teilnehmer während des Workshops zur Verfügung. Die Teilnehmeranzahl ist auf 8 Personen beschränkt. Anmeldungen zum Workshop ab 16 Jahren. |
In diesem Workshop werden Sie eine oder zwei Schalen mit einem Durchmesser von ca. 20 cm mit farbigem Glas in der Mosaiktechnik gestalten.
Geeignet ist dieser Kurs sowohl für unerfahrene als auch fortgeschrittene Teilnehmende, die gerne die Grundlagen der Mosaiktechnik kennenlernen oder ihr Wissen und Können über die Mosaikkunst vertiefen wollen.
Am ersten Kurstag erhalten Sie eine kurze Einführung in die verschiedenen Techniken und Materialien der Mosaikkunst. Sie werden erste praktische Übungen zum Schneiden von Glas durchführen. Danach werden Sie Ihre Ideen für die geplante Mosaikarbeit entwickeln (Motiv, Legetechnik, Farbauswahl) und an den weiteren Workshop-Tagen Ihren Entwurf in ein Glasmosaik umsetzen. Am letzten Kurstag werden die Mosaiken von Ihnen verfugt und gesäubert.
Es sind bitte mitzubringen: Papier, Bleistift, Radiergummi, Lineal, Dreieck, Zirkel und Schere für den Entwurf, sowie, wenn vorhanden, eine Schutzbrille.
Eine Materialpauschale, die direkt an die Kursleiterin zu entrichten ist, beinhaltet alle im Workshop verwendeten Verbrauchsmaterialien (eine Bambusschale, Spezialkleber, Fugenmörtel, Einmalhandschuhe, einen Fineliner, eine Aufbewahrungsbox) und beträgt 25,- €. Extra abgerechnet wird das Buntglas nach Verbrauch.
Sämtliche Werkzeuge stehen jedem Teilnehmer während des Workshops zur Verfügung.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 8 Personen beschränkt. Mindestalter: 16 Jahre.
In diesem Workshop werden Sie eine oder zwei Schalen mit einem Durchmesser von ca. 20 cm mit farbigem Glas in der Mosaiktechnik gestalten.
Geeignet ist dieser Kurs sowohl für unerfahrene als auch fortgeschrittene Teilnehmende, die gerne die Grundlagen der Mosaiktechnik kennenlernen oder ihr Wissen und Können über die Mosaikkunst vertiefen wollen.
Am ersten Kurstag erhalten Sie eine kurze Einführung in die verschiedenen Techniken und Materialien der Mosaikkunst. Sie werden erste praktische Übungen zum Schneiden von Glas durchführen. Danach werden Sie Ihre Ideen für die geplante Mosaikarbeit entwickeln (Motiv, Legetechnik, Farbauswahl) und an den weiteren Workshop-Tagen Ihren Entwurf in ein Glasmosaik umsetzen. Am letzten Kurstag werden die Mosaiken von Ihnen verfugt und gesäubert.
Es sind bitte mitzubringen: Papier, Bleistift, Radiergummi, Lineal, Dreieck, Zirkel und Schere für den Entwurf, sowie, wenn vorhanden, eine Schutzbrille.
Eine Materialpauschale, die direkt an die Kursleiterin zu entrichten ist, beinhaltet alle im Workshop verwendeten Verbrauchsmaterialien (eine Bambusschale, Spezialkleber, Fugenmörtel, Einmalhandschuhe, einen Fineliner, eine Aufbewahrungsbox) und beträgt 25,- €. Extra abgerechnet wird das Buntglas nach Verbrauch.
Sämtliche Werkzeuge stehen jedem Teilnehmer während des Workshops zur Verfügung.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 8 Personen beschränkt. Mindestalter: 16 Jahre.

Kursort
Falkensee / VHS / Raum 101
Poststr. 1514612 Falkensee