/ Kursdetails

A25F2601 Die Seefahrt, der Zucker und der Rum. Ein karibischer Abend

Beginn Fr. 31.01.2025, 18.00 Uhr
Kursgebühr 10,80 € (Ermäßigungsgebühr 8,16 €)
Kleingruppengebühr für 6 Personen (KG)
Dauer 1 Termin
Kursleitung Gudrun Söffker
Bemerkungen Eine Lebensmittelumlage in Höhe von € 20.- für Essen & Trinken wird vor Ort bar erhoben. Wer auf den Rum verzichten möchte, zahlt € 10.-.

Stimmt es, dass alle Piraten Rum trinken? Und was haben die Dänen damit zu tun? Wie viel Rum stand einem britischen Marinesoldaten täglich zu? Und wann hat man diese Praxis (endlich) beendet? Nun, einige spannende Geschichten gibt es rund um den Rum durchaus zu erzählen. Kosten sollte man ihn dann natürlich auch. Denn Rum ist wie kaum ein alkoholisches Getränk vielseitig, überraschend und variabel. Aber es geht ja nicht nur um ihn. Es geht auch um ferne Länder, süße Pflanzen und wilde Abenteuer. Tauchen Sie mit ein in die bunte, mitunter schauerliche und vor allem geschmackvolle Welt der Seefahrt, des Zuckers und des Rum!

Stimmt es, dass alle Piraten Rum trinken? Und was haben die Dänen damit zu tun? Wie viel Rum stand einem britischen Marinesoldaten täglich zu? Und wann hat man diese Praxis (endlich) beendet? Nun, einige spannende Geschichten gibt es rund um den Rum durchaus zu erzählen. Kosten sollte man ihn dann natürlich auch. Denn Rum ist wie kaum ein alkoholisches Getränk vielseitig, überraschend und variabel. Aber es geht ja nicht nur um ihn. Es geht auch um ferne Länder, süße Pflanzen und wilde Abenteuer. Tauchen Sie mit ein in die bunte, mitunter schauerliche und vor allem geschmackvolle Welt der Seefahrt, des Zuckers und des Rum!





Kursort

Falkensee / VHS / Raum E-07

Poststr. 15
14612 Falkensee

Termine

Datum
Fr., 31.01.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Falkensee / VHS / Raum E-07 , Poststr. 15