A22F2707 Aktzeichnen - "Der Mensch als Ganzes" nach Modell
Für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene
Beginn | ab Fr. 03.06.2022, 17.00 Uhr |
Kursgebühr | 24,00 € (Ermäßigungsgebühr 17,40 €) Preis bei 6 Personen 31,33€ (22,53€) |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Ludvik Glazer-Naudé
|
Bemerkungen | Material: Bitte bringen Sie folgende Materialien mit: Papier DIN A2/Din A3 und andere Maluntergründe, Arbeitsplatte oder feste Pappe ca 60 x 45 cm, weiche Bleistifte, Kohle, Kreide. Wenn vorhanden: Aquarell-, Tempera- oder Acrylfarben. Staffeleien sind vorhanden. |
Aktzeichnen am Wochenende zum Einstieg und für Fortgeschrittene. Vom akademischen Akt bis hin zur freien Interpretation. Untersucht werden das Spiel von Licht und Schatten, die Proportion sowie die Wirkung verschiedener Darstellungstechniken. Gezeichnet wird mit Bleistiften, Kohle und Kreide. Wer möchte und Vorkenntnisse hat, kann mit Farbe (Acryl, Aquarell, Gouache) arbeiten. Einzelkorrektur und Arbeitsbesprechungen in der Gruppe sind Bestandteil des Kurses. Auch Hand, Fuß und Porträtzeichnen anhand des Modells ist möglich.
Material: Bitte bringen Sie folgende Materialien mit: Papier DIN A2/Din A3 und andere Maluntergründe, Arbeitsplatte oder feste Pappe ca 60 x 45 cm, weiche Bleistifte, Kohle, Kreide. Wenn vorhanden: Aquarell-, Tempera- oder Acrylfarben. Staffeleien sind vorhanden.
ACHTUNG:
Freitag 17.00 - 20.00Uhr
Samstag 14.00 - 19.00 Uhr
1. Tag: Freitag = Vorarbeiten mit Theorie und Übungen nach Arbeitsblättern und Fotos.
2. Tag: Samstag = Zeichnen und Malen nach Modell (Modellgeld 80 Euro/wird direkt beim Dozenten bezahlt auf alle Teilnehmer umgelegt)
Preis bei 6 Personen 31,33€ (22,53€)
Aktzeichnen am Wochenende zum Einstieg und für Fortgeschrittene. Vom akademischen Akt bis hin zur freien Interpretation. Untersucht werden das Spiel von Licht und Schatten, die Proportion sowie die Wirkung verschiedener Darstellungstechniken. Gezeichnet wird mit Bleistiften, Kohle und Kreide. Wer möchte und Vorkenntnisse hat, kann mit Farbe (Acryl, Aquarell, Gouache) arbeiten. Einzelkorrektur und Arbeitsbesprechungen in der Gruppe sind Bestandteil des Kurses. Auch Hand, Fuß und Porträtzeichnen anhand des Modells ist möglich.
Material: Bitte bringen Sie folgende Materialien mit: Papier DIN A2/Din A3 und andere Maluntergründe, Arbeitsplatte oder feste Pappe ca 60 x 45 cm, weiche Bleistifte, Kohle, Kreide. Wenn vorhanden: Aquarell-, Tempera- oder Acrylfarben. Staffeleien sind vorhanden.
ACHTUNG:
Freitag 17.00 - 20.00Uhr
Samstag 14.00 - 19.00 Uhr
1. Tag: Freitag = Vorarbeiten mit Theorie und Übungen nach Arbeitsblättern und Fotos.
2. Tag: Samstag = Zeichnen und Malen nach Modell (Modellgeld 80 Euro/wird direkt beim Dozenten bezahlt auf alle Teilnehmer umgelegt)
Preis bei 6 Personen 31,33€ (22,53€)
Kursort
Falkensee / VHS / Aula
Poststr. 1514612 Falkensee
Kursort
Falkensee / VHS / Raum 101
Poststr. 1514612 Falkensee