Veranstaltung "Natur- und Landschaftsmalen" (Nr. F2706) wurde in den Warenkorb gelegt.
B25F2706 Natur- und Landschaftsmalen
Beginn | ab Di. 09.09.2025, 17.30 Uhr |
Kursgebühr | 123,00 € (Ermäßigungsgebühr 87,00 €) |
Dauer | 10 Termine |
Kursleitung |
Oliver Pfützenreuter
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Gouachen – Temperafarben; Acrylfarben, mindest 250g Aquarellpapier auf Block nicht kleiner als A3, gerne größer. Flache Pinsel verschiedener Größen mit Acrylhaar, Palette; Lappen,Wassergefäß. Sonstige Farbstifte und Pastellstifte. Wer will kann auch Ölfarben; Balsamterpentin; eine kleine Leinwand, Naturhaarpinsel und Arbeitspalette bringen. Und natürlich eigene Fotos und Motive. |
Natur- und Landschaftsmalen mit Material nach eigener Wahl. Mit wasserlöslichen Farben ist es möglich, Naturimpressionen oder ganze Landschaften darzustellen. Es können aber auch kleinere Details wie Pflanzen, Stilleben oder andere Naturgegenstände sein. Motive wie Figur oder Portrait können auch Gegenstand der Inspiration sein.
Es sollte nach eigener Idee in Form von Fotos oder selbstgezeichneter Skizze gearbeitet werden. Jede/r Teilnehmer/in kann eine eigene Übersetzung und Malweise entwickeln, indem er/sie mit Struktur und Strichen die Starre der Fotografie aufbricht und dem Motiv eine Lebendigkeit gibt.
Im Verlauf des Kurses wird auch mal nach einem Stilleben, einem gemeinsamen Motiv gemalt, um nach der Wirklichkeit / Räumlichkeit zu arbeiten.
Mit selbstgewählten Materialien wie Acryl, Gouache, Temperafarben oder Aquarellfarben auf Aquarellpapier, ist es ein guter Einstieg in den Malprozess.
Das Weiß des Papiers ist beim Aquarell der hellste Ton und damit auch das Licht im Bild. Etwas anders ist es bei halb deckenden Farben: Acryl, Gouache, Tempera. Hier verwendet man eher das Deckweiß für die Lichtstellen.
Bitte mitbringen:
Aquarellfarben, Gouachen – Temperafarben; Acrylfarben,
mindest 250g Aquarellpapier auf Block, nicht kleiner als A3, gerne größer.
Flache Pinsel verschiedener Größen mit Acrylhaar,
Palette; Lappen,Wassergefäß.
Sonstige Farbstifte und Pastellstifte.
Wer will, kann auch Ölfarben; Balsamterpentin; eine kleine Leinwand, Naturhaarpinsel und Arbeitspalette bringen.
Und natürlich eigene Fotos und Motive.
Natur- und Landschaftsmalen mit Material nach eigener Wahl. Mit wasserlöslichen Farben ist es möglich, Naturimpressionen oder ganze Landschaften darzustellen. Es können aber auch kleinere Details wie Pflanzen, Stilleben oder andere Naturgegenstände sein. Motive wie Figur oder Portrait können auch Gegenstand der Inspiration sein.
Es sollte nach eigener Idee in Form von Fotos oder selbstgezeichneter Skizze gearbeitet werden. Jede/r Teilnehmer/in kann eine eigene Übersetzung und Malweise entwickeln, indem er/sie mit Struktur und Strichen die Starre der Fotografie aufbricht und dem Motiv eine Lebendigkeit gibt.
Im Verlauf des Kurses wird auch mal nach einem Stilleben, einem gemeinsamen Motiv gemalt, um nach der Wirklichkeit / Räumlichkeit zu arbeiten.
Mit selbstgewählten Materialien wie Acryl, Gouache, Temperafarben oder Aquarellfarben auf Aquarellpapier, ist es ein guter Einstieg in den Malprozess.
Das Weiß des Papiers ist beim Aquarell der hellste Ton und damit auch das Licht im Bild. Etwas anders ist es bei halb deckenden Farben: Acryl, Gouache, Tempera. Hier verwendet man eher das Deckweiß für die Lichtstellen.
Bitte mitbringen:
Aquarellfarben, Gouachen – Temperafarben; Acrylfarben,
mindest 250g Aquarellpapier auf Block, nicht kleiner als A3, gerne größer.
Flache Pinsel verschiedener Größen mit Acrylhaar,
Palette; Lappen,Wassergefäß.
Sonstige Farbstifte und Pastellstifte.
Wer will, kann auch Ölfarben; Balsamterpentin; eine kleine Leinwand, Naturhaarpinsel und Arbeitspalette bringen.
Und natürlich eigene Fotos und Motive.
Kursort
Falkensee / VHS / Raum E-07
Poststr. 1514612 Falkensee