A25R2604 Höhlenmalereien der Steinzeit
Beginn | Mi. 14.05.2025, 18.00 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € (Ermäßigungsgebühr 5,00 €) Kleingruppengebühr für 6 Personen (KG) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Bernd Bierbaum
|
Kein geringerer als Pablo Picasso selbst soll auf die Frage nach dem besten Künstler aller Zeiten gesagt haben: "Derjenige, der die Höhlen von Lascaux und Altamira so großartig bemalt hat." Doch wer waren diese Meister der Eiszeit? Waren es tatsächlich "nur" Künstler? Vielleicht auch Frauen? Was war der Grund für diese rätselhaften Darstellungen unserer Vorfahren?
Um diesen und anderen Fragen rund um das Phänomen Felsmalerei auf die Spur zu kommen, führt Sie Bernd Bierbaum weit zurück zu den Anfängen des Homo Sapiens, zu den Migrationen dieser Spezies von Afrika bis hin nach Sibirien, Australien, Patagonien und Westeuropa. Er gibt Ihnen einen Überblick über die weltweit existierenden Felsmalereien und den aktuellen Stand der Forschung und Interpretation.
Kein geringerer als Pablo Picasso selbst soll auf die Frage nach dem besten Künstler aller Zeiten gesagt haben: "Derjenige, der die Höhlen von Lascaux und Altamira so großartig bemalt hat." Doch wer waren diese Meister der Eiszeit? Waren es tatsächlich "nur" Künstler? Vielleicht auch Frauen? Was war der Grund für diese rätselhaften Darstellungen unserer Vorfahren?
Um diesen und anderen Fragen rund um das Phänomen Felsmalerei auf die Spur zu kommen, führt Sie Bernd Bierbaum weit zurück zu den Anfängen des Homo Sapiens, zu den Migrationen dieser Spezies von Afrika bis hin nach Sibirien, Australien, Patagonien und Westeuropa. Er gibt Ihnen einen Überblick über die weltweit existierenden Felsmalereien und den aktuellen Stand der Forschung und Interpretation.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.