/ Kursdetails

A25F2704 Acrylworkshop - Strukturen im Frühling
Maltechnik auf Aluminiumfolie

Beginn ab Sa. 15.03.2025, 10.00 Uhr
Kursgebühr 37,20 € (Ermäßigungsgebühr 26,64 €)
Dauer 2 Termine
Kursleitung Sabine Sommerfeld-Mensch
Bemerkungen Materialliste
Alufolie, Acrylbinder, Gummipinsel (Shaper), Spachtelmesser, Farben, Tinten, Lappen, Tischabdeckung, Fön.

Transparente Farbschichten entstehen auf der aufgeklebten Alufolie samt Bildträger. Ideal für frühlingshafte, zarte Motive aus der Natur oder abstrakt gestaltet.


Farbe, Tinten aber auch selbst hergestellte Pasten bilden den Untergrund des Motivs.Es kann immer wieder beim Malen geändert, geschabt und neu lasiert werden.


So entstehen tiefgründige Malgründe mit schimmernden Farbschichten. Die Motive erhalten dadurch Lichteffekte besonderer Art. Auf einer vorbereiteten Leinwand wird die Technik erklärt und gezeigt.


Malvorlagen sind vorhanden oder eigene mitbringen.


Materialliste

Alufolie, Acrylbinder, Gummipinsel (Shaper), Spachtelmesser, Farben, Tinten, Lappen, Tischabdeckung, Fön.

Transparente Farbschichten entstehen auf der aufgeklebten Alufolie samt Bildträger. Ideal für frühlingshafte, zarte Motive aus der Natur oder abstrakt gestaltet.

Farbe, Tinten aber auch selbst hergestellte Pasten bilden den Untergrund des Motivs.Es kann immer wieder beim Malen geändert, geschabt und neu lasiert werden.

So entstehen tiefgründige Malgründe mit schimmernden Farbschichten. Die Motive erhalten dadurch Lichteffekte besonderer Art. Auf einer vorbereiteten Leinwand wird die Technik erklärt und gezeigt.

Malvorlagen sind vorhanden oder eigene mitbringen.

Materialliste
Alufolie, Acrylbinder, Gummipinsel (Shaper), Spachtelmesser, Farben, Tinten, Lappen, Tischabdeckung, Fön.




Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Kursort

Falkensee / VHS / Raum E-02

Poststr. 15
14612 Falkensee

Termine

Datum
Sa., 15.03.2025
Uhrzeit
10:00 - 16:45 Uhr
Ort
Falkensee / VHS / Raum E-02 , Poststr. 15
Datum
So., 16.03.2025
Uhrzeit
10:00 - 16:45 Uhr
Ort
Falkensee / VHS / Raum E-02 , Poststr. 15