A25F3508 Orientalisch Kochen
Beginn | ab Fr. 28.02.2025, 17.30 Uhr |
Kursgebühr | 20,40 € (Ermäßigungsgebühr 14,88 €) |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Nadja Brahmann
|
Bemerkungen | Pro Teilnehmer/in wird eine Kostenpauschale für Zutaten -überwiegend in Bio-Qualität- i.H.v. Insgesamt 19 € am ersten Kurstag von der Dozentin in bar erhoben. Bitte ein bis zwei Geschirrtücher mitbringen. |
Die orientalische Küche lockt mit einer Vielfalt an Aromen und leckeren Speisen. Bekannt ist eine Vielzahl von kleinen Gerichten und Vorspeisen wie Taboule, Baba Ghanoush, Falafel, Hummus und Co. Rezepte mit unzähligen regionaltypischen Varianten hierzu sind in großer Anzahl im Netz zu finden.
Wir jedoch bereiten an jedem der 2 Termine ein Hauptgericht nach original Hausfrauenart und -rezept zu. Auch Vorspeisen und süße Nachspeisen stehen auf dem Programm.
Wir verwenden Zutaten, die leicht zu beschaffen und zu verarbeiten sind, so dass ein Nachkochen gelingt und mit dem Ergebnis Freunde und Familie begeistert werden können. Und ganz nebenbei gibt es außerdem allerlei über Kultur, Sprache und eigenem Erleben der Dozentin zu erfahren.
Pro Teilnehmer/in wird eine Kostenpauschale für Zutaten -überwiegend in Bio-Qualität- i.H.v. Insgesamt 19 € am ersten Kurstag von der Dozentin in bar erhoben.
Die orientalische Küche lockt mit einer Vielfalt an Aromen und leckeren Speisen. Bekannt ist eine Vielzahl von kleinen Gerichten und Vorspeisen wie Taboule, Baba Ghanoush, Falafel, Hummus und Co. Rezepte mit unzähligen regionaltypischen Varianten hierzu sind in großer Anzahl im Netz zu finden.
Wir jedoch bereiten an jedem der 2 Termine ein Hauptgericht nach original Hausfrauenart und -rezept zu. Auch Vorspeisen und süße Nachspeisen stehen auf dem Programm.
Wir verwenden Zutaten, die leicht zu beschaffen und zu verarbeiten sind, so dass ein Nachkochen gelingt und mit dem Ergebnis Freunde und Familie begeistert werden können. Und ganz nebenbei gibt es außerdem allerlei über Kultur, Sprache und eigenem Erleben der Dozentin zu erfahren.
Pro Teilnehmer/in wird eine Kostenpauschale für Zutaten -überwiegend in Bio-Qualität- i.H.v. Insgesamt 19 € am ersten Kurstag von der Dozentin in bar erhoben.
Kursort
Falkensee / VHS / Raum K-02
Poststr. 1514612 Falkensee