Ab dem 2. Mai 2025 wird der Alte Hafen in Rathenow für sechs Wochen zum kreativen Hotspot! Mit dem Tiny AlphaHaus zieht ein einzigartiger Veranstaltungsort in die Stadt, der unter dem Motto "Worte wechseln" Menschen zusammenbringt, zum Schreiben und Lesen inspiriert und kulturellen Austausch fördert. Die Stadt Rathenow und die Volkshochschule kooperieren bei dieser Aktion.
An mehreren Tagen pro Woche wird das Haus von unserem Grundbildungszentrum Havelland bespielt, das seinen Sitz in der benachbarten Stadtbibliothek hat. Initiatorin und "Hausbesitzerin" Claudia Parton, die mit dem Projekt auf das Problem gering alphabetisierter Erwachsener hinweisen will, wird ebenfalls thematische Angebote machen.
An den anderen Tagen können lokale Akteure aus Bildung, Kunst und Kultur in der Stadt Rathenow und im Havelland das Haus und das Gelände mit ihren eigenen Angeboten ausgestalten. Beim Auftakttreffen in der VHS waren Mitte Februar mehr als 20 Träger und Initiativen vertreten, die mitmachen wollen. Es werden aber immer noch weitere interessante Angebote gesucht.
Das Tiny AlphaHaus ist ein Ort der Worte, der Begegnung und der Inspiration. Hier finden Menschen zusammen, um Geschichten zu erzählen, Ideen zu teilen und kreative Prozesse zu gestalten. Es bietet Raum für kulturelle Veranstaltungen, Vereinsarbeit und soziales Engagement. Ob Lesung, Workshop oder gemeinschaftliches Projekt - das Tiny AlphaHaus steht für Vielfalt und Offenheit und lädt dazu ein, das Miteinander in Rathenow zu bereichern.
Seien Sie dabei, machen Sie mit und erleben Sie spannende Veranstaltungen, Workshops und kulturelle Begegnungen!
Hier auf der Webseite der Stadt Rathenow gibt es mehr Informationen und ein Anmeldeformular für interessierte Veranstalter/innen, die sich so bald wie möglich mit ihren Projektideen melden sollten.
Ansprechpartnerin in der Stadt Rathenow: Frau Rahn, Tel. 03385 596 152, Mail: kultur@stadt-rathenow.de
Ansprechpartnerin in der vhs Havelland: Gudrun Söffker, Tel. 03385 551 7332, Mail: gudrun.soeffker@havelland.de