„Diskurs am Suppentopf“ - Offene Gespräche über Politik und Gesellschaft
Am Dienstag, 04. November 2025 findet der zweite von drei Teilen der moderierten Reihe von Gesprächen über Politik und Gesellschaft in der Falkenseer Regionalstelle der VHS Havelland statt. In dem Gesprächsforum werden aktuelle, politisch kontroverse Themen aufgegriffen und am Suppentopf in einem offenen und wertschätzenden Dialog besprochen. Im Laufe der Serie servieren wir große Teller (Bundespolitik, globale Herausforderungen) sowie kleine Teller (kommunalpolitische Fragen, Miteinander in Falkensee).
In der Veranstaltung am 04.11.25, 18-20:30 Uhr geht es um ein Thema, das viele beschäftigt und oft ängstigt: Wie mit den Kriegen und Bedrohungslagen umgehen? Wir möchten hören, wie es Ihnen mit der aktuellen militärischen Aufrüstung in Deutschland geht.
Am 02. 12.2025, 18-20:30 Uhr widmet sich die Gesprächsrunde dem Thema der Corona-Aufarbeitung. Fünf Jahre nach der Pandemie möchten wir den unterschiedlichen Meinungen und Empfindungen in Bezug auf die Corona-Maßnahmen ein Forum bieten.
Das von Mehr Demokratie e. V. moderierte Format „Sprechen & Zuhören“ bietet einen Raum für persönliche Erlebnisse und Sichtweisen. Hier wird im übertragenen, aber auch im ganz praktischen Sinn „über den Tellerrand hinaus“ zugehört und gesprochen: In der Pause soll eine warme Suppe neue Energie für die gemeinsamen Gespräche spenden.
Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Johannes Blatt.
Mehr Demokratie e.V. setzt seit 2024 Bürgerdialoge in Brandenburg um. Im Mittelpunkt des Projektes steht, den Grundstein für ein besseres Verständnis untereinander zu legen und zu einem gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region beizutragen.
Die Gesprächsrunden finden in der Volkshochschule Falkensee, Poststraße 15 statt. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist erwünscht unter: vhs@havelland.de oder Telefon 03321 / 403 6718.
Zurück










