
ONLINE-Kurse an der VHS Havelland
Herzlich willkommen zu unseren Online-Angeboten!
In unserem Programm finden Sie neben den bewährten Präsenz-Formaten auch einige Online-Seminare und -Vorträge aus verschiedenen Fachbereichen. Bequem können Sie von Zu Hause aus über unsere vhs.cloud an diesen Kursen mit Mikrofon und Kamera interaktiv teilnehmen.
Vielleicht finden Sie ein interessantes Angebot? Schauen Sie einfach mal in die untenstehende Liste...
Veranstaltung "Betriebswirtschaftliche Anwendungen mit SAP R/3® (Für Arbeitnehmer/innen mit anerkannter "Bildungszeit" und andere Teilnehmer/innen)" (Nr. F5201) wurde in den Warenkorb gelegt.
B25F5201 Betriebswirtschaftliche Anwendungen mit SAP R/3®
(Für Arbeitnehmer/innen mit anerkannter "Bildungszeit" und andere Teilnehmer/innen)
Beginn | ab Mo. 13.10.2025, 9.00 Uhr |
Kursgebühr | 123,00 € (Ermäßigungsgebühr 87,00 €) |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Willi Wagner
|
In diesem Wochenkurs wird die betriebswirtschaftliche Standardsoftware SAP®R/3 vorgestellt. Sie ist noch in mittleren und großen Unternehmen sowie im öffentlichen Bereich im Einsatz, um betriebliche Arbeitsabläufe zu koordinieren und zu steuern. SAP®R/3 wurde mit seinen Kernmodulen in das Nachfolgeprodukt SAP ERP übernommen.
Inhalte sind:
Materialwirtschaft, Einkauf, Logistik mit dem SAP-Modul MM, Vertrieb, Kundenauftragsbearbeitung und Versand (SAP-Modul SD), Rechnungswesen, Finanz-, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung (SAP-Modul FI), Kostenrechnung und Controlling (SAP-Modul CO / CCA), Personalwirtschaft (SAP Modul HR). Vorangestellt wird die Einführung über Aufbau der Benutzeroberfläche, Navigation sowie Anpassungen des Systems durch den Anwender.
Zu jedem Anwendungsgebiet wird der betriebswirtschaftliche Hintergrund sowie die Integration der Module im Gesamtsystem dargestellt und von den Teilnehmenden geübt. Es wird nicht mit einer realen SAP-Anwendung gearbeitet, sondern in einer Lernprogrammumgebung (CBT), in der die Software simuliert wird.
Geeignet ist der Kurs für Berufstätige im kaufmännischen und technischen Bereich, Studierende oder in Weiterbildung befindliche sowie Arbeit suchende Menschen.
Bei Anmeldung bitte E-Mail-Adresse zur Weiterleitung an den Kursleiter angeben. Sie erhalten etwa eine Woche vor Kursbeginn eine Erwartungsabfrage des Kursleiters. Eine Online-Beratung durch den Kursleiter ist möglich.
In diesem Wochenkurs wird die betriebswirtschaftliche Standardsoftware SAP®R/3 vorgestellt. Sie ist noch in mittleren und großen Unternehmen sowie im öffentlichen Bereich im Einsatz, um betriebliche Arbeitsabläufe zu koordinieren und zu steuern. SAP®R/3 wurde mit seinen Kernmodulen in das Nachfolgeprodukt SAP ERP übernommen.
Inhalte sind:
Materialwirtschaft, Einkauf, Logistik mit dem SAP-Modul MM, Vertrieb, Kundenauftragsbearbeitung und Versand (SAP-Modul SD), Rechnungswesen, Finanz-, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung (SAP-Modul FI), Kostenrechnung und Controlling (SAP-Modul CO / CCA), Personalwirtschaft (SAP Modul HR). Vorangestellt wird die Einführung über Aufbau der Benutzeroberfläche, Navigation sowie Anpassungen des Systems durch den Anwender.
Zu jedem Anwendungsgebiet wird der betriebswirtschaftliche Hintergrund sowie die Integration der Module im Gesamtsystem dargestellt und von den Teilnehmenden geübt. Es wird nicht mit einer realen SAP-Anwendung gearbeitet, sondern in einer Lernprogrammumgebung (CBT), in der die Software simuliert wird.
Geeignet ist der Kurs für Berufstätige im kaufmännischen und technischen Bereich, Studierende oder in Weiterbildung befindliche sowie Arbeit suchende Menschen.
Bei Anmeldung bitte E-Mail-Adresse zur Weiterleitung an den Kursleiter angeben. Sie erhalten etwa eine Woche vor Kursbeginn eine Erwartungsabfrage des Kursleiters. Eine Online-Beratung durch den Kursleiter ist möglich.
Kursort
Falkensee / VHS / Raum 104
Poststr. 1514612 Falkensee