Angebote für Eltern, Kinder und Co.

Malen, zeichnen, kreativ sein, töpfern oder einfach sich nach Musik bewegen. Dies und Vieles mehr bieten unsere Kurse für Kinder mit oder ohne Eltern. Es werden hier z.B. Eltern-Kind-Kurse, Kinderkurse und Vorträge zur Familienbildung angeboten.
Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen für Kinder. In unseren Kursen können Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Auch Großeltern mit Enkelkindern sind in der Volkshochschule herzlich willkommen!
Die Phantasie der Kinder wird angeregt; dies hilft, flexibler, konzentrierter und ausgeglichener zu werden. In Vorträgen werden Themen gewählt, die das Zusammenleben in der Familie betreffen und durch das Miteinander vereinfachen. So erhalten Sie Anregung und Unterstützung für Ihren Alltag.
Rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gern!
Unsere Angebote im Themenbereich
B25R2708 Farbenfrohes Tier in Acryl
Beginn | Sa. 01.11.2025, 10.00 Uhr |
Kursgebühr | 24,00 € (Ermäßigungsgebühr 17,70 €) Kleingruppengebühr für 6 Personen (KG) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Anna Post
|
Bemerkungen | Material: Acrylfarben, Pinsel in verschiedenen Größen, Lappen, Tuch, Sprühflasche, Handwaschbürste, Kunststoffspachtel oder Malmesser, Malschürze oder Sachen die schmutzig werden können Leinwand: Grundsätzlich lässt sich das Motiv auf verschiedenen Formaten und Größen umsetzten. Am besten 2 Leinwände mitbringen, gerne auch zwei unterschiedliche Formate. Wichtig: nicht zu klein (mindestens 40 x 50 cm) |
In diesem Kurs wird ein Tier nicht naturgetreu, sondern mit lebendigen Farben und abstrakten Zügen gemalt. Wir übertragen die groben Linien auf die Leinwand und lassen dann die Farben sprechen. Schritt für Schritt wird das Bild im Kurs gezeigt und erklärt, wobei Vorlagen zum Übertragen bereitstehen. Das Motiv und die Technik können jedoch auch als Inspiration dienen, um die eigene kreative Vision umzusetzen.
In diesem Kurs wird ein Tier nicht naturgetreu, sondern mit lebendigen Farben und abstrakten Zügen gemalt. Wir übertragen die groben Linien auf die Leinwand und lassen dann die Farben sprechen. Schritt für Schritt wird das Bild im Kurs gezeigt und erklärt, wobei Vorlagen zum Übertragen bereitstehen. Das Motiv und die Technik können jedoch auch als Inspiration dienen, um die eigene kreative Vision umzusetzen.
Kursort
Rathenow / VHS / Raum 302
Bammer Landstr. 1014712 Rathenow