Bildungsfreistellung


Bildungsfreistellung – in Berlin “Bildungsurlaub“ – ist ein Anspruch von Beschäftigten auf bezahlte Freistellung von der Arbeit zur Teilnahme an anerkannten Weiterbildungsveranstaltungen.

Zehn Tage innerhalb zweier Kalenderjahre stehen für politische, berufliche oder kulturelle Weiterbildung zur Verfügung. Die Freistellung macht eine Teilnahme während der Arbeitszeit möglich. Währenddessen wird der Lohn fortgezahlt.

Geregelt ist das im brandenburgischen Weiterbildungsgesetz. Alle weiteren Infos zur Bildungsfreistellung finden Sie auf den Seiten des Brandenburgischen Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport.

Bitte beachten Sie, dass Sie die Bildungsfreistellung spätestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn beim Arbeitgeber schriftlich beantragen müssen. Dafür erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung von uns eine Anmeldebestätigung, die Sie bei Ihrem Arbeitgeber einreichen.

Unten sind unsere aktuellen, für eine Bildungsfreistellung zugelassenen Kursangebote aufgelistet.


Ihre VHS-Ansprechpartner/in für Bildungsfreistellung:
Falkensee: Dr. Frank Dittmer, Tel. 03321 403–6718, dr.frank.dittmer@havelland.de
Rathenow: Ilka Quast, Tel. 03385 551–7331, ilka.quast@havelland.de 


Unsere Angebote im Themenbereich

/ Kursdetails

A24F4631 Englisch - A1/A2
Wasser - alles fließt

Beginn ab Di. 18.06.2024, 18.30 Uhr
Kursgebühr 13,73 € (Ermäßigungsgebühr 10,21 €)
Dauer 2 Termine
Kursleitung Francesco Craanen
Bemerkungen



.

Ein Sommer-Crashkurs für Konversationsfähigkeiten in Englisch. Das Thema ist Wasser! An zwei Tagen werden wir darüber sprechen, was Wasser für uns Menschen bedeutet. Wir trinken es, wir benötigen es zum Duschen zum Kochen. Aber es ist viel mehr als das! Unser Körper besteht zu 90 Prozent aus Wasser. Und außerdem: unser erster Schwimmunterricht, unser erster Tauchgang im Meer, unser erstes Date am heimischen See. Wasser ist überall und alles. Und dann der Klimawandel, der Anstieg des Meeresspiegels und die unglaubliche Hitze, die wir nur ertragen können, wenn wir viel Wasser trinken. Ein spielerischer Crashkurs über das, was wir am meisten brauchen = Wasser.

Lasst uns reden, Spaß haben und unser Englisch auffrischen.

Ein Sommer-Crashkurs für Konversationsfähigkeiten in Englisch. Das Thema ist Wasser! An zwei Tagen werden wir darüber sprechen, was Wasser für uns Menschen bedeutet. Wir trinken es, wir benötigen es zum Duschen zum Kochen. Aber es ist viel mehr als das! Unser Körper besteht zu 90 Prozent aus Wasser. Und außerdem: unser erster Schwimmunterricht, unser erster Tauchgang im Meer, unser erstes Date am heimischen See. Wasser ist überall und alles. Und dann der Klimawandel, der Anstieg des Meeresspiegels und die unglaubliche Hitze, die wir nur ertragen können, wenn wir viel Wasser trinken. Ein spielerischer Crashkurs über das, was wir am meisten brauchen = Wasser.
Lasst uns reden, Spaß haben und unser Englisch auffrischen.





Kursort

Falkensee / VHS / Raum E-07

Poststr. 15
14612 Falkensee

Termine

Datum
Di., 18.06.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Falkensee / VHS / Raum E-07 , Poststr. 15
Datum
Di., 25.06.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Falkensee / VHS / Raum E-07 , Poststr. 15