Politik - Gesellschaft - Umwelt
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Architektur und Macht
am Beispiel von Berlin (Bildungsurlaub)
am Beispiel von Berlin (Bildungsurlaub)
Wann:
ab
Mo. 08.08.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Berlin / Arbeit und Leben
Nr.:
B22F1103
Status:
Keine Anmeldung möglich
In welchen Städten wollen wir morgen leben?
Vom Ausverkauf der Stadt zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung (Bildungsurlaub)
Vom Ausverkauf der Stadt zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung (Bildungsurlaub)
Wann:
ab
Mo. 05.09.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Berlin / Arbeit und Leben
Nr.:
B22F1201
Status:
Keine Anmeldung möglich
Einbürgerungstest
Wann:
Fr. 09.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Falkensee / VHS / Raum 101
Nr.:
B22F4000
Status:
Keine Anmeldung möglich
Kompetenzen im Blick - Stärkenanalyse
Wann:
Mi. 14.09.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Falkensee / VHS / Raum 104
Nr.:
B22F5604
Status:
Plätze frei
Lichtbildervortrag "Saudi-Arabien "
Teil 1: Von der Hauptstadt Riad zu den Königsgräbern der Nabatäer
Teil 1: Von der Hauptstadt Riad zu den Königsgräbern der Nabatäer
Wann:
Mi. 14.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Rathenow / VHS / Raum 207
Nr.:
B22R1901
Status:
Anmeldung möglich
Die häufigsten Rechtsirrtümer
Wann:
Mi. 21.09.2022, 16.30 Uhr
Wo:
Rathenow / VHS / Raum 207
Nr.:
B22R1303
Status:
Plätze frei
Berufliche Veränderung - so kann's gehen!
Wann:
Mi. 21.09.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Rathenow / VHS / Raum 203
Nr.:
B22R5601
Status:
Plätze frei
Die Diktatoren des Ostblocks
Vortrag zur Kommunismusgeschichte
Vortrag zur Kommunismusgeschichte
Wann:
Mi. 21.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Falkensee / VHS / Raum 104
Nr.:
B22F1101
Status:
Plätze frei
Rechenschwäche: Was ist das und was kann man tun?
Wann:
Mo. 26.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Falkensee / VHS / Raum E-08
Nr.:
B22F1501
Status:
Plätze frei
Lichtbildervortrag "Saudi-Arabien "
Teil 2: Durch das Hedschas-Gebirge zum Roten Meer.
Dschidda, das Einfallstor der Mekka-Pilger.
Teil 2: Durch das Hedschas-Gebirge zum Roten Meer.
Dschidda, das Einfallstor der Mekka-Pilger.
Wann:
Mi. 28.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Rathenow / VHS / Raum 207
Nr.:
B22R1902
Status:
Anmeldung möglich
Lese-Rechtschreib-Schwäche: Was ist das und was kann man tun?
Wann:
Di. 04.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Falkensee / VHS / Raum 104
Nr.:
B22F1502
Status:
Plätze frei
Für den "Fall der Fälle" rechtzeitig vorsorgen
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Wann:
Mi. 05.10.2022, 16.30 Uhr
Wo:
Rathenow / VHS / Raum 207
Nr.:
B22R1304
Status:
Anmeldung möglich
Digitalisierung – Veränderungen in der Berufs- und Arbeitswelt
Wann:
Mi. 05.10.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Rathenow / VHS / Raum 207
Nr.:
B22R5602
Status:
Anmeldung möglich
Einbürgerungstest
Wann:
Fr. 07.10.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Falkensee / VHS / Raum 101
Nr.:
B22F4001
Status:
Keine Anmeldung möglich
Gedächtnistraining
Wann:
ab
Mo. 10.10.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Rathenow / VHS / Raum 207
Nr.:
B22R1503
Status:
Plätze frei
Gehölz- und Obstbaumschnitt
Wann:
ab
Di. 11.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Falkensee / VHS / Raum E-09
Nr.:
B22F1401
Status:
fast ausgebucht
Der erfolgreiche Wiedereinstieg ins Berufsleben
Wann:
Mi. 12.10.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Falkensee / VHS / Raum 104
Nr.:
B22F5605
Status:
Plätze frei
Lichtbildervortrag "Unsere Jahre mit dem Neuntöter"
Wann:
Mi. 12.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Rathenow / VHS / Raum 207
Nr.:
B22R1903
Status:
Anmeldung möglich
Investieren in Aktien
Die Börse verstehen (Präsenzkurs / Onlinekurs)
Die Börse verstehen (Präsenzkurs / Onlinekurs)
Wann:
ab
Fr. 14.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Falkensee / VHS / Raum 104
Nr.:
B22F1301
Status:
Plätze frei
Investieren in Aktien
Die Börse verstehen (Hybridkurs)
Die Börse verstehen (Hybridkurs)
Wann:
ab
Fr. 14.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Falkensee / VHS / Raum 104
Nr.:
B22R1300
Status:
Plätze frei
Wegbereiterinnen - Frauen erobern die Naturwissenschaften
Vortrag zur Wissenschaftsgeschichte
Vortrag zur Wissenschaftsgeschichte
Wann:
Di. 18.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Falkensee / VHS / Raum 104
Nr.:
B22F1102
Status:
Plätze frei
Erben und Vererben
Wann:
Mi. 19.10.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Rathenow / VHS / Raum 207
Nr.:
B22R1307
Status:
Plätze frei