A25F3116 Sanftes Yoga mit Klangreise / Yin Yoga
Beginn | ab Mi. 22.01.2025, 8.40 Uhr |
Kursgebühr | 71,00 € (Ermäßigungsgebühr 50,30 €) |
Dauer | 15 Termine |
Kursleitung |
Manuela Güntzel
|
Bemerkungen | bequeme Kleidung, weiche Unterlage oder Yogamatte, 1 Decke, Gurt o.ä., nach Möglichkeit 2 Yoga-Blöcke, Getränk, Decke, evt. längliches Sofakissen |
Die Verbindung von Yin Yoga und Klangschalen ist eine meditative Körperarbeit, die Körper und Geist in eine tiefe Ruhe und Entspannung führen. Die sanften Vibrationen der Klangschalen, die während der Yin-Yoga-Praxis auf den Körper wirken, berühren und durchdringen Körper, Geist und Seele.
Yin Yoga ist eine ruhige, von der traditionellen chinesischen Medizin inspirierte Form des Yoga, die darauf abzielt, den Energiefluss in unserem Körper anzuregen und auszugleichen. Dies geschieht mit Hilfe von überwiegend im Sitzen und Liegen praktizierten Asanas, die in der Regel zwischen drei und fünf Minuten gehalten werden. Diese Form des Yoga wirkt durch möglichst vollständiges Loslassen und mentale Entspannung. Es geht darum, den Körper immer mehr in die Yogastellung hineinschmelzen zu lassen.
Es ist ein ruhiger bodennaher Yoga-Stil mit längerem Verweilen in den Haltungen. Energetisches Ziel des Kurses ist es, die 12 Hauptmeridiane/Energiebahnen im Körper zu harmonisieren.
Mögliche positive Wirkungen von Yin Yoga:
-Flexibilität der Muskeln wird erhöht
-Energieflüsse werden angeregt
-Faszien und Bindegewebe werden flexibler
-Stimulierung des tieferen Bindegewebes, Knochen, der Knorpel und Sehnen.
Yin Yoga zielt auf Loslassen, Entspannung und Regeneration ab, der Geist kommt zur Ruhe und emotionale Blockaden können gelöst werden.
Die Verbindung von Yin Yoga und Klangschalen ist eine meditative Körperarbeit, die Körper und Geist in eine tiefe Ruhe und Entspannung führen. Die sanften Vibrationen der Klangschalen, die während der Yin-Yoga-Praxis auf den Körper wirken, berühren und durchdringen Körper, Geist und Seele.
Yin Yoga ist eine ruhige, von der traditionellen chinesischen Medizin inspirierte Form des Yoga, die darauf abzielt, den Energiefluss in unserem Körper anzuregen und auszugleichen. Dies geschieht mit Hilfe von überwiegend im Sitzen und Liegen praktizierten Asanas, die in der Regel zwischen drei und fünf Minuten gehalten werden. Diese Form des Yoga wirkt durch möglichst vollständiges Loslassen und mentale Entspannung. Es geht darum, den Körper immer mehr in die Yogastellung hineinschmelzen zu lassen.
Es ist ein ruhiger bodennaher Yoga-Stil mit längerem Verweilen in den Haltungen. Energetisches Ziel des Kurses ist es, die 12 Hauptmeridiane/Energiebahnen im Körper zu harmonisieren.
Mögliche positive Wirkungen von Yin Yoga:
-Flexibilität der Muskeln wird erhöht
-Energieflüsse werden angeregt
-Faszien und Bindegewebe werden flexibler
-Stimulierung des tieferen Bindegewebes, Knochen, der Knorpel und Sehnen.
Yin Yoga zielt auf Loslassen, Entspannung und Regeneration ab, der Geist kommt zur Ruhe und emotionale Blockaden können gelöst werden.
Kursort
Falkensee / VHS / Aula
Poststr. 1514612 Falkensee