A25F3127 Atmungsaktiv am Arbeitsplatz
(Für Teilnehmer/innen mit anerkannter "Bildungszeit" zugelassen)
Beginn | ab Mo. 19.05.2025, 9.00 Uhr |
Kursgebühr | 109,45 € (Ermäßigungsgebühr 109,45 €) |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Ute Thyroke
|
Bemerkungen | Hinweis: Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und rutschfesten Socken (oder Gymnastikschuhen) |
Ein Gesundheitsmanagement steht in vielen Betrieben ganz oben auf der Agenda und es werden auch schon viele nützliche gesundheitsfördernde Maßnahmen z.B. auf der sportlichen Ebene angeboten. Selten steht jedoch die einzelne Person im Fokus. Gesundheitskompetenz und Gesundheitsmanagement sollten aber sowohl in der Verantwortung des Arbeitgebers als auch in der Verantwortung des Einzelnen liegen.
In diesem Seminar lernen sie mit Hilfe gezielter Atemtechnik Ihre tägliche Arbeit, egal ob geistige Arbeit z.B. am PC, langwierige Sitzungen oder körperliche Arbeit, besser zu bewältigen. Sie lernen durch theoretische Ausführungen und eigenes Erarbeiten kausale Zusammenhänge kennen und durch die Vermittlung praktischer Atemübungen eine neue Form der Konzentration. Wird Ihnen Ihr Atem bewusst, sind Sie handlungsfähiger. Das lernen und üben wir. Die Anleitungen für körperliche Übungen unterstützen den Transfer in den beruflichen Alltag.
Ein Gesundheitsmanagement steht in vielen Betrieben ganz oben auf der Agenda und es werden auch schon viele nützliche gesundheitsfördernde Maßnahmen z.B. auf der sportlichen Ebene angeboten. Selten steht jedoch die einzelne Person im Fokus. Gesundheitskompetenz und Gesundheitsmanagement sollten aber sowohl in der Verantwortung des Arbeitgebers als auch in der Verantwortung des Einzelnen liegen.
In diesem Seminar lernen sie mit Hilfe gezielter Atemtechnik Ihre tägliche Arbeit, egal ob geistige Arbeit z.B. am PC, langwierige Sitzungen oder körperliche Arbeit, besser zu bewältigen. Sie lernen durch theoretische Ausführungen und eigenes Erarbeiten kausale Zusammenhänge kennen und durch die Vermittlung praktischer Atemübungen eine neue Form der Konzentration. Wird Ihnen Ihr Atem bewusst, sind Sie handlungsfähiger. Das lernen und üben wir. Die Anleitungen für körperliche Übungen unterstützen den Transfer in den beruflichen Alltag.
Kursort
Falkensee / VHS / Raum 102
Poststr. 1514612 Falkensee