A21F2903 Nähen für Anfänger/innen
Beginn | Mi., Dieser Kurs beginnt, sobald es die Corona-Regeln erlauben. Angemeldete werden über den Termin informiert., 17:30 - 19:45 Uhr |
Kursgebühr | 37,20 € (Ermäßigungsgebühr 26,64 €) |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Stefanie Goltz
|
Bemerkungen | Was Sie brauchen: einfache Schnitte Pack- oder Transparentpapier zum Kopieren Kopierrad Lineal Papierschere Stifte Stoffschere zum Schnittmuster passende Stoffe Maßband Nähmaschine mit Zubehör und Anleitung wenn vorhanden Overlock Garne Stecknadeln/ Nähclips wenn gewünscht Bänder, Knöpfe, Reißverschlüsse |
Für die eigenen Kinder nähen oder für Enkel, Nichten, Neffen, als Geschenk für frischgebackene Eltern - aber wie?
In diesem Kurs lernen Sie einfache Kinderkleidung mit der eigenen Maschine umzusetzen, von der Materialwahl über den Zuschnitt bis zum fertigen Kleidungsstück.
Sie erlernen grundlegende Arbeitsschritte wie das Annähen von Bündchen oder das Einsetzen von Ärmeln, wie auch anspruchsvollere Techniken, z.B. das Einnähen eines Reißverschlusses.
Alles ist mit der Haushaltsnähmaschine umsetzbar, wer eine Overlockmaschine besitzt, kann diese gerne zu den späteren Terminen mitbringen.
Erste Nähkenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss.
mögliche Projekte :
simpel: Mütze/ Beanie
mittel:Pullover oder Hoodie mit Bündchen, Pumphose mit Taschen
anspruchsvoll: Jacke mit Reißverschluss
Materialbedarf: einfache Schnitte, Pack- oder Transparentpapier zum Kopieren, Kopierrad, Lineal, Papierschere, Stifte, Stoffschere, zum Schnittmuster passende Stoffe, Maßband, Nähmaschine mit Zubehör und Anleitung, wenn vorhanden Overlock, Garne, Stecknadeln/ Nähclips, wenn gewünscht Bänder, Knöpfe, Reißverschlüsse
Mindestalter: 16 Jahre
Für die eigenen Kinder nähen oder für Enkel, Nichten, Neffen, als Geschenk für frischgebackene Eltern - aber wie?
In diesem Kurs lernen Sie einfache Kinderkleidung mit der eigenen Maschine umzusetzen, von der Materialwahl über den Zuschnitt bis zum fertigen Kleidungsstück.
Sie erlernen grundlegende Arbeitsschritte wie das Annähen von Bündchen oder das Einsetzen von Ärmeln, wie auch anspruchsvollere Techniken, z.B. das Einnähen eines Reißverschlusses.
Alles ist mit der Haushaltsnähmaschine umsetzbar, wer eine Overlockmaschine besitzt, kann diese gerne zu den späteren Terminen mitbringen.
Erste Nähkenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss.
mögliche Projekte :
simpel: Mütze/ Beanie
mittel:Pullover oder Hoodie mit Bündchen, Pumphose mit Taschen
anspruchsvoll: Jacke mit Reißverschluss
Materialbedarf: einfache Schnitte, Pack- oder Transparentpapier zum Kopieren, Kopierrad, Lineal, Papierschere, Stifte, Stoffschere, zum Schnittmuster passende Stoffe, Maßband, Nähmaschine mit Zubehör und Anleitung, wenn vorhanden Overlock, Garne, Stecknadeln/ Nähclips, wenn gewünscht Bänder, Knöpfe, Reißverschlüsse
Mindestalter: 16 Jahre
Kursort
Falkensee / VHS / Raum 101
Poststr. 1514612 Falkensee