B25R1600 „Redegewandt und stressfrei – Gekonnt durch Gespräche und Konflikte steuern“
(Für Teilnehmende mit Bildungszeit und andere Interessierte)
Beginn | ab Mo. 24.11.2025, 9.00 Uhr |
Kursgebühr | 108,00 € (Ermäßigungsgebühr 7,90 €) |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Claudia Bänsch
|
Andere für sich zu begeistern – egal ob in Gesprächen oder Präsentationen – ist eine Kunst; die man in diesem Kurs lernen kann!
Tag 1-2: Überzeugen im Gespräch und in Diskussionen
Lernen Sie, wie Sie andere von Ihren Ideen begeistern – im direkten Gespräch genauso wie in Gruppendiskussionen. Dabei kommt es nicht nur auf gute Argumente an, sondern auch auf Einfühlungsvermögen und eine klare, persönliche Ausdrucksweise. Sie erfahren, wie Sie die richtige Balance zwischen sachlichem Argumentieren und emotionalem Auftreten finden, aktiv zuhören, Ihre Wahrnehmung schärfen und Ihre eigenen Standpunkte wirkungsvoll vertreten.
Tag 3: Emotionale Intelligenz
Ob im Kundengespräch, im Team oder im stressigen Berufsalltag – Emotionen spielen eine zentrale Rolle. In diesem Workshop lernen Sie, Ihre eigene emotionale Intelligenz besser zu verstehen und gezielt weiterzuentwickeln. Erfahren Sie, wie Sie in emotional herausfordernden Situationen souverän bleiben, empathisch kommunizieren und mit emotionalisierten Menschen gelassener umgehen.
Tag 4: Stark bleiben in stressigen Zeiten
Dauerhafter Druck muss nicht zur Belastung werden. Entdecken Sie Wege, wie Sie trotz hoher Anforderungen leistungsfähig und gelassen bleiben – körperlich und mental. Sie lernen, wie Sie Ihre Energiequellen erkennen und nutzen, sich gesund abgrenzen und trotzdem offen und handlungsfähig bleiben – besonders in herausfordernden Zeiten.
Tag 5: Konflikte verstehen und lösen
Unterschiedliche Meinungen und Werte führen oft zu Spannungen – das ist ganz normal. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Vielfalt und Differenzen konstruktiv umgehen. Sie lernen, wie Konflikte entstehen, wie man sie frühzeitig erkennt und wie Sie sie deeskalieren oder sogar als Chance nutzen können.
Ziele:
- Sie stärken Ihre rhetorischen und argumentativen Fähigkeiten – sowohl im persönlichen Gespräch als auch in Diskussionen.
- Sie gewinnen an Sicherheit im Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen.
- Sie lernen, wie eine Präsentation wirklich überzeugt – mit klarer Struktur und professioneller Visualisierung.
- Sie entwickeln eine souveräne Ausstrahlung mit mehr Selbstbewusstsein und Authentizität.
- Sie setzen sich aktiv mit Konflikten auseinander und lernen, diese frühzeitig zu erkennen und lösungsorientiert anzugehen.
Andere für sich zu begeistern – egal ob in Gesprächen oder Präsentationen – ist eine Kunst; die man in diesem Kurs lernen kann!
Tag 1-2: Überzeugen im Gespräch und in Diskussionen
Lernen Sie, wie Sie andere von Ihren Ideen begeistern – im direkten Gespräch genauso wie in Gruppendiskussionen. Dabei kommt es nicht nur auf gute Argumente an, sondern auch auf Einfühlungsvermögen und eine klare, persönliche Ausdrucksweise. Sie erfahren, wie Sie die richtige Balance zwischen sachlichem Argumentieren und emotionalem Auftreten finden, aktiv zuhören, Ihre Wahrnehmung schärfen und Ihre eigenen Standpunkte wirkungsvoll vertreten.
Tag 3: Emotionale Intelligenz
Ob im Kundengespräch, im Team oder im stressigen Berufsalltag – Emotionen spielen eine zentrale Rolle. In diesem Workshop lernen Sie, Ihre eigene emotionale Intelligenz besser zu verstehen und gezielt weiterzuentwickeln. Erfahren Sie, wie Sie in emotional herausfordernden Situationen souverän bleiben, empathisch kommunizieren und mit emotionalisierten Menschen gelassener umgehen.
Tag 4: Stark bleiben in stressigen Zeiten
Dauerhafter Druck muss nicht zur Belastung werden. Entdecken Sie Wege, wie Sie trotz hoher Anforderungen leistungsfähig und gelassen bleiben – körperlich und mental. Sie lernen, wie Sie Ihre Energiequellen erkennen und nutzen, sich gesund abgrenzen und trotzdem offen und handlungsfähig bleiben – besonders in herausfordernden Zeiten.
Tag 5: Konflikte verstehen und lösen
Unterschiedliche Meinungen und Werte führen oft zu Spannungen – das ist ganz normal. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Vielfalt und Differenzen konstruktiv umgehen. Sie lernen, wie Konflikte entstehen, wie man sie frühzeitig erkennt und wie Sie sie deeskalieren oder sogar als Chance nutzen können.
Ziele:
- Sie stärken Ihre rhetorischen und argumentativen Fähigkeiten – sowohl im persönlichen Gespräch als auch in Diskussionen.
- Sie gewinnen an Sicherheit im Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen.
- Sie lernen, wie eine Präsentation wirklich überzeugt – mit klarer Struktur und professioneller Visualisierung.
- Sie entwickeln eine souveräne Ausstrahlung mit mehr Selbstbewusstsein und Authentizität.
- Sie setzen sich aktiv mit Konflikten auseinander und lernen, diese frühzeitig zu erkennen und lösungsorientiert anzugehen.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.