/ Kursdetails

Veranstaltung "Mit KI den Alltag meistern – Frag doch mal ChatGPT" (Nr. R5301) wurde in den Warenkorb gelegt.

B25R5301 Mit KI den Alltag meistern – Frag doch mal ChatGPT

Beginn Sa. 11.10.2025, 10.00 Uhr
Kursgebühr 23,00 € (Ermäßigungsgebühr 17,00 €)
Dauer 1 Termin
Kursleitung Falk Thilo Ferse

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags – ob beim Online-Shopping, in NavigationsApps oder bei automatischen Übersetzungen. Doch wie kann ich selbst davon profitieren – und wo muss ich vorsichtig sein?

Dieser Kurs richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger ohne Vorkenntnisse. Gemeinsam erkunden wir, wie KI funktioniert, was sie (noch) nicht kann, und wie man sie ganz praktisch im Alltag oder im Beruf nutzen kann – z. B. für die Formulierung von E-Mails, die Planung von Aktivitäten, das Erstellen von Texten oder Bildern oder die Vorbereitung von Präsentationen. Schritt für Schritt lernen Sie, wie man die richtigen Fragen stellt (sogenannte „Prompts“) und gute Ergebnisse erzielt. Auch der kritische Umgang mit KI, Datenschutz und das Erkennen von KI-generierten Inhalten werden thematisiert.

Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen, Neugier zu wecken und erste Aha-Erlebnisse zu ermöglichen. Ganz gleich, ob Sie KI regelmäßig nutzen möchten oder einfach mitreden wollen – dieser Kurs vermittelt Ihnen die nötigen Grundlagen und vor allem: praktische Erfahrung.

Kursziel  

Die Teilnehmenden erkennen, dass KI kein fernes Zukunftsthema ist, sondern ein nützliches Werkzeug für viele Situationen im Alltag und Beruf. Sie lernen, KI gezielt einzusetzen, kritisch zu hinterfragen und souverän zu bedienen – ganz ohne technisches Vorwissen. Sie entwickeln ein erstes Verständnis dafür, wie KI „denkt“ und wie man selbst bessere Ergebnisse durch präzise Kommunikation erzielen kann.

Was Sie in diesem Kurs lernen:  

  • Wie KI funktioniert – ohne Fachchinesisch  
  • Wie man mit der KI „spricht“ (Prompts)  
  • Wie Sie KI für Texte, Bilder, Planung oder Ideen nutzen können  
  • Wo KI im Alltag hilft – von E-Mails bis Geschenkideen  
  • Wie Sie KI-Ergebnisse verbessern und kritisch bewerten  
  • Warum ein grundlegendes KI-Verständnis in Zukunft wichtig ist  

Was Sie mitnehmen:  

  • Erste eigene Erlebnisse mit KI („Wow, das geht?!“)  
  • Mut, es einfach mal auszuprobieren  
  • Klarheit, wann KI sinnvoll ist – und wann nicht  
  • Praktische Tipps, Tricks und Tools für zuhause und den Job  

Gut zu wissen:  

Dieser Kurs richtet sich an neugierige Einsteigerinnen und Einsteiger. Grundkenntnisse in Internetnutzung und Textverarbeitung reichen völlig aus.

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags – ob beim Online-Shopping, in NavigationsApps oder bei automatischen Übersetzungen. Doch wie kann ich selbst davon profitieren – und wo muss ich vorsichtig sein?
Dieser Kurs richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger ohne Vorkenntnisse. Gemeinsam erkunden wir, wie KI funktioniert, was sie (noch) nicht kann, und wie man sie ganz praktisch im Alltag oder im Beruf nutzen kann – z.?B. für die Formulierung von E-Mails, die Planung von Aktivitäten, das Erstellen von Texten oder Bildern oder die Vorbereitung von Präsentationen. Schritt für Schritt lernen Sie, wie man die richtigen Fragen stellt (sogenannte „Prompts“) und gute Ergebnisse erzielt. Auch der kritische Umgang mit KI, Datenschutz und das Erkennen von KI-generierten Inhalten werden thematisiert.
Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen, Neugier zu wecken und erste Aha-Erlebnisse zu ermöglichen. Ganz gleich, ob Sie KI regelmäßig nutzen möchten oder einfach mitreden wollen – dieser Kurs vermittelt Ihnen die nötigen Grundlagen und vor allem: praktische Erfahrung.
Kursziel
Die Teilnehmenden erkennen, dass KI kein fernes Zukunftsthema ist, sondern ein nützliches Werkzeug für viele Situationen im Alltag und Beruf. Sie lernen, KI gezielt einzusetzen, kritisch zu hinterfragen und souverän zu bedienen – ganz ohne technisches Vorwissen. Sie entwickeln ein erstes Verständnis dafür, wie KI „denkt“ und wie man selbst bessere Ergebnisse durch präzise Kommunikation erzielen kann.

Was Sie in diesem Kurs lernen:
Wie KI funktioniert – ohne Fachchinesisch
Wie man mit der KI „spricht“ (Prompts)
Wie Sie KI für Texte, Bilder, Planung oder Ideen nutzen können
Wo KI im Alltag hilft – von E-Mails bis Geschenkideen
Wie Sie KI-Ergebnisse verbessern und kritisch bewerten
Warum ein grundlegendes KI-Verständnis in Zukunft wichtig ist
Was Sie mitnehmen:
Erste eigene Erlebnisse mit KI („Wow, das geht?!“)
Mut, es einfach mal auszuprobieren
Klarheit, wann KI sinnvoll ist – und wann nicht
Praktische Tipps, Tricks und Tools für zuhause und den Job
Gut zu wissen:
Dieser Kurs richtet sich an neugierige Einsteigerinnen und Einsteiger. Grundkenntnisse in Internetnutzung und Textverarbeitung reichen völlig aus.




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Rathenow / VHS / Raum 203

Bammer Landstr. 10
14712 Rathenow

Termine

Datum
Sa., 11.10.2025
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Rathenow / VHS / Raum 203 , Bammer Landstr. 10